Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System- Und Datensicherheit - Custo Med custo cardio 400 accu Gebrauchsanweisung

Ruhe- und belastungs-ekg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Hardware Software Hygiene
Ruhe- und Belastungs-EKG ∙ custo cardio 400 accu
1.2.4

System- und Datensicherheit

WICHTIG:
Beachten Sie beim Umgang mit Patientendaten die gesetzlichen
Vorgaben im jeweiligen Land (DSGVO/GDPR). custo diagnostic bietet
Funktionen, um Sie dabei zu unterstützen (z.B. Benutzerverwaltung,
Passwortvergabe).
Hinweis des Herstellers für Anwender/Kunden zur Einbindung
programmierbarer elektronisch medizinischer Systeme (PEMS) in
bestehende IT-Netzwerke
Bei den custo med Produkten und Systemen handelt es sich um
programmierbare elektronisch medizinische Systeme (PEMS). Die Einbindung
der custo med Produkte in ein IT-Netzwerk, das andere Geräte einschließt, kann
zu Risiken für Patienten, Bediener oder Dritte führen, die vorher nicht bekannt
waren. Die verantwortliche Organisation sollte diese Risiken bestimmen,
analysieren, bewerten und beherrschen. Nachfolgende Änderungen am IT-
Netzwerk können zu neuen Risiken führen und daher zusätzliche Analysen
erfordern.
Änderungen am IT-Netzwerk schließen folgende Punkte ein: Änderungen an der
IT-Netzwerk-Konfiguration, Anschließen zusätzlicher Elemente an das IT-
Netzwerk, Entfernen von Elementen aus dem IT-Netzwerk, Updates/Upgrades
von Geräten, die mit dem IT-Netzwerk verbunden sind.
custo diagnostic
Das Gerät darf nur mit der mitgelieferten custo med Software (custo diagnostic)
betrieben werden.
Als Betreiber sind Sie für die regelmäßige Datensicherung
(Patientendatenbanken, Auswertungen etc.) und System-Backups
verantwortlich. Wir empfehlen die Durchführung spätestens vor
Neuinstallationen, Updates und tiefgreifenden System-Konfigurationen.
custo diagnostic Neuinstallationen, Updates und System-Konfigurationen
dürfen nur von Ihrem autorisierten custo med Vertriebspartner durchgeführt
werden.
Ändern Sie in custo diagnostic erzeugte Daten nur in custo diagnostic und nicht
in Ihrer Praxis-EDV oder Ihrem Krankenhausinformationssystem (KIS). custo
med übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Änderungen an Daten, die
nach dem Export aus custo diagnostic, in Ihrer Praxis-EDV oder Ihrem KIS,
vorgenommen werden.
Um einen sicheren Betrieb von custo diagnostic zu gewährleisten, deaktivieren
Sie Bildschirmschoner und Energieverwaltung an Ihrem PC. Richten Sie Ihr
Betriebssystem so ein, dass weder versehentliches noch automatisches
Ausschalten des PCs, während der Untersuchung, möglich ist (Standby-
Modus/Ruhezustand).
custo connect
Wenn Sie custo connect zur Einbindung weiterer Medizinprodukte in das custo
med System nutzen, prüfen Sie bei der automatischen Erkennung von PDF-
Ausdrucken aus dem angebundenen Medizinprodukt, ob die PDF-Datei zum
CMA 0019 ∙ DK 2133 ∙ Version 001 ∙ 2022/10/25 ∙ www.customed.de
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis