Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Und Systemvoraussetzungen - Custo Med custo cardio 400 accu Gebrauchsanweisung

Ruhe- und belastungs-ekg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Hardware
Software Hygiene
Ruhe- und Belastungs-EKG ∙ custo cardio 400 accu
1) Im Standby-Modus werden
die Pumpe und das Ventil
deaktiviert. Eine
Kommunikation via USB/BT
sowie manuelle Konfiguration
des Systems ist weiterhin
möglich. Der Standby-Modus
wird nicht während einer EKG-
Aufzeichnung aktiviert.
2.3

Technische Daten und Systemvoraussetzungen

custo cardio 400 accu
EKG-Kanalanzahl
Frequenzgang
Abtastfrequenz
Abtastrate
Abweichung
A/D-Wandler
Eingangsimpedanz
Amplitudenquantifizierung
CMRR
Impedanzmessung
Defibrillationsschutz
Erholzeit nach Defibrillation
Saugleistung
Spannungsversorgung
Angaben zum Akku
Max. Leistungsaufnahme
EDV-Anschluss
Funkfrequenzband
Funksendeleistung
Bluetooth-Reichweite
Zeit bis Standby-Modus
1)
Energiesparmodus
IP-Schutzklasse
Abmessungen
Gewicht (ohne Leitungen)
Elektroden-Saugleitungen
Betriebsbedingungen
Transport- und Lagerbedingungen
Klassifizierung
Normative Grundlagen
CMA 0019 ∙ DK 2133 ∙ Version 001 ∙ 2022/10/25 ∙ www.customed.de
12
0 bis 0,262 * Abtastfrequenz [HZ]
1000, 2000, 4000, 8000, 16000 (nur mit USB), 32000 (nur
mit USB) Hz
1,0 ms / 0,5 ms / 0,25 ms / 0,125 ms / 0,0625 ms (nur mit
USB) / 0,03125 ms (nur mit USB)
< 1,5%
24 Bit
> 50 MΩ
1,526 µV/bit
> 93 dB
an allen Elektrodenleitungen (nicht N) mit automatischer
Qualitätsangabe
Spannungsfestigkeit 5000 V
< 5 s
Stufe 0 = 0 mbar
Stufe 1 = 60 mbar
Stufe 2 = 100 mbar
Stufe 3 = 140 mbar
Stufe 4 = 180 mbar
Stufe 5 = 220 mbar
Stufe 6 = 280 mbar
Lithium-Polymer Akku/12 V Netzteil
Ladezeit: ca. 4,5 Stunden bei 1,5 A Ladestrom im Standby,
verlängerte Ladezeit bei gleichzeitigem Betrieb
Laufzeit: ca. 9 Stunden (bei Druckstufe 3), variiert je nach
Druckstufe und Undichtigkeiten
Betriebslebensdauer: mindestens 500 Ladezyklen
19 Watt (Aufladen im Standby)
USB (3 m) und Bluetooth 2.1 EDR
Bluetooth 2.1 EDR: 2,402 – 2,480 GHz (ISM Band)
Bluetooth 2.1 EDR: max. 10 dBm
typ. 10 m, je nach Umgebungsbedingungen
nach Trennung von USB: 30 min
nach letzter BT-Kommunikation: 30 min
nach letzter manueller Konfiguration: 30 min
nach 1 Minute Inaktivität
IPX0 (nicht gegen das Eindringen von Wasser geschützt)
250 * 110 * 60 mm (L * B * H)
ca. 940 g
ca. 1200 mm, ca. 1450 mm, ca. 1650 mm
Temperatur +10°C ... +40°C
Luftfeuchtigkeit 30 ... 75 % rH
Luftdruck 700 ... 1060 hPa
Temperatur -20°C ... +45°C
Luftfeuchtigkeit 30 ... 95 % rH
Luftdruck 700 ... 1060 hPa
Gerät mit interner Stromversorgung
Klasse IIa, Anwendungsteil Typ CF
DIN EN 60601-1, DIN EN 60601-1-2, DIN IEC 60601-2-25
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis