Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Belastungs-Ekg Mit Laufband; Abb. 28: Normale Elektrodenanlage; Abb. 29: Artefaktreduzierende Elektrodenanlage - Custo Med custo cardio 400 accu Gebrauchsanweisung

Ruhe- und belastungs-ekg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Hardware
Software Hygiene
Ruhe- und Belastungs-EKG ∙ custo cardio 400 accu

Abb. 28: Normale Elektrodenanlage

2.9.2

Hinweise zum Belastungs-EKG mit Laufband

Der Patient sollte nach Möglichkeit Lauf- oder Sportschuhe tragen.
Der Patient sollte sich während der Aufzeichnung nicht an den Handgriffen
des Laufbandes festhalten. Dies führt zu Muskelspannungen, die sich auf
das EKG-Signal auswirken.
Fehlende Hautspannung, im Zusammenspiel mit der Schulterbewegung,
führt verstärkt zu Artefakten im EKG-Signal.
Die Extremitätenleitungen sollten auf möglichst straffen Hautpartien
angebracht werden, um übermäßige Bewegungsartefakte und somit
Störungen in den anderen Ableitungen zu vermeiden.
Die Elektrodenleitungen sollten während der EKG-Aufzeichnung weder den
Patienten, das Laufband noch andere Gegenstände berühren.
TIPP: Die artefaktreduzierende Elektrodenanlage führt zu kleineren
Amplituden in den Extremitäten-Ableitungen.
CMA 0019 ∙ DK 2133 ∙ Version 001 ∙ 2022/10/25 ∙ www.customed.de

Abb. 29: Artefaktreduzierende Elektrodenanlage

44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis