Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmodus; Anzeige- Und Bedienelemente; Abb. 18: Custo Cardio 400 Accu Anzeige- Und Bedienelemente - Custo Med custo cardio 400 accu Gebrauchsanweisung

Ruhe- und belastungs-ekg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Hardware
Software Hygiene
Ruhe- und Belastungs-EKG ∙ custo cardio 400 accu
2.7.3

Sicherheitsmodus

Bei längerer Nicht-Benutzung des custo cardio 400 accu Gerätes und Entladung
des Akkus kann es sein, dass das Gerät in den Sicherheitsmodus versetzt wird,
um den Akku zu schonen. Alle Tasten sind inaktiv und es werden keine
Leuchtanzeigen ausgegeben.
Zu erneuten Benutzung schließen Sie custo cardio 400 accu an eine
Stromversorgung an. Ist ein mobiler Einsatz des Gerätes geplant, achten Sie
darauf, dass der Akku ausreichend geladen ist.
Um die Verfügbarkeit für den mobilen Einsatz zu gewährleisten, empfiehlt es
sich custo cardio 400 accu bei Nicht-Benutzung (z.B. über Nacht oder am
Wochenende) an einer Stromversorgung anzuschließen.
2.7.4

Anzeige- und Bedienelemente

INFORMATION
Voraussetzung für eine Untersuchung: ordnungsgemäße Installation,
Konfiguration und Inbetriebnahme des Systems durch Ihren autorisierten
custo med Vertriebspartner.
Die Anzeige- und Bedienelemente befinden sich im vorderen Bereich der
Gehäuseunterseite. Die Anzeige- und Bedienelemente geben mit verschiedenen
Leuchtzuständen Rückmeldung zum Gerätestatus.
Ein-/Aus-Taste
1
Saugstufen- und Statusanzeige (für Betriebsart und ggf. Akku)
2
Saugstufenregelung: regelt, wie fest die Elektroden auf der Haut des
3
Patienten sitzen (manuell einstellbar Stufe 1 bis 6)
Reinigungstaste: zum manuellen Ausblasen der Leitungen
4
2

Abb. 18: custo cardio 400 accu Anzeige- und Bedienelemente

CMA 0019 ∙ DK 2133 ∙ Version 001 ∙ 2022/10/25 ∙ www.customed.de
1
4
3
3
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis