Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätetypen Und Funktionen - Custo Med custo cardio 400 accu Gebrauchsanweisung

Ruhe- und belastungs-ekg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Hardware
Software Hygiene
Ruhe- und Belastungs-EKG ∙ custo cardio 400 accu
Indikationen Belastungs-EKG
Zur Diagnostik einer KHK
Nach Myokardinfarkt
Vor und nach Revaskularisationsmaßnahmen zur Verlaufskontrolle
Bei Patienten mit bzw. mit V.a. Arrhythmien
Bei Patienten mit arterieller Hypertonie
Zur Erfassung der körperlichen Belastbarkeit
Kontraindikationen Belastungs-EKG
Absolut:
Akuter Myokardinfarkt
Instabile Angina pectoris
Herzrhythmusstörungen mit Symptomatik und/oder eingeschränkter
Hämodynamik
Symptomatische schwere Aortenstenose
Dekompensierte Herzinsuffizienz
Akute Lungenembolie
Akute Myocarditis
Akute Perimyocarditis
Akute Aortendissektion
Relativ:
Hauptstammstenose
Klappenerkrankungen mäßigen Schweregrades
Bekannte Elektrolytstörung
Arterielle Hypertonie (syst. 200, diast. > 110 mmHg)
Tachyarrhythmie oder Bradyarrhythmie
Hypertrophisch-obstruktive Kardiomyopathie und andere Formen der
Ausflussbahnobstruktion
Höhergradige AV-Blockierungen
Physische und/oder psychische Beeinträchtigungen
2.1.2
Gerätetypen und Funktionen
Typ
Verbindung zum PC
custo cardio 400 BT
USB (3 m) und Bluetooth 2.1 EDR 12 V Netzteil
custo cardio 400 accu
USB (3 m) und Bluetooth 2.1 EDR Lithium-Polymer Akku, 12 V
CMA 0019 ∙ DK 2133 ∙ Version 001 ∙ 2022/10/25 ∙ www.customed.de
Spannungsversorgung
Netzteil
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis