System, Software-Modul u. Aufnahme-Rekorder, usw. als "cs-System" und das medizinische Betriebssystem custo diagnostic als "MB" bezeichnet. custo med bietet 2 Versionen des medizinischen Betriebssystems an. Wurde die Version "Professional" der custo diagnostic-Software bezogen, werden alle Features unterstützt. Bei der "Standardversion" werden nur die ausgewiesenen Features unterstützt.
In Sonderfällen ist dies bei der custo med GmbH schriftlich anzufragen. Die Weitergabe an nichtautorisierte Personen ist nicht erlaubt. Der Aufnahme-Rekorder darf nur mit der mitgelieferten und von der custo med GmbH freigegebenen, internen (Firmware) und externen Software betrieben werden.
Windows, ab Version 3.5 2.07) Installation / Update. Neuinstallationen, Updates sowie tiefere Eingriffe in die Konfiguration des cs-Systems, dürfen nur von autorisiertem Personal ausgeführt werden. Alle custo med- Vertragshändler sind hierzu autorisiert. 2.08) Patienten-Informationen. Alle wichtigen Hinweise zur sicheren und optimalen Nutzung des cs-Systems sind dem Patienten mitzuteilen und zu erklären.
Einheiten auf Funktionsfähigkeit, Sauberkeit und evtl. Defekte hin zu überprüfen. 2.12) Zubehör. Das cs-System darf nur mit dem von der custo med GmbH vorgeschriebenem und freigegebenem Zubehör betrieben werden. Alle Manschetten müssen vorgegebenen Normen entsprechen. Alle Zubehör-Artikel und angeschlossene Zusatz-Geräte müssen nach den gesetzlich vorgegebenen Normen ausgelegt sein.
Langzeit-Blutdruck custo screen für Windows, ab Version 3.5 4) Inbetriebnahme. Das komplette cs-System und das MB wird vor Ort von einer von custo med autorisierten Person (z.B. Service-Techniker) installiert, angeschlossen, erstmalig in Betrieb genommen und betriebsbereit bereitgestellt (gereinigt und desinfiziert).
"Textbaustein", sind nacheinander zu erstellen und zu speichern. Hinweis! Alle Kürzel des GDT- und BDT-Protokolls können, zur Automatisierung der Textbausteine im Text verwendet werden. Anfrage bei der custo med GmbH. Aktivierung Eine Aktivierung durch Anklicken einer Schaltfläche (durch Schaltfläche aktivieren) sowie einer "automatische Bereitstellung"...
13.08) Menue "Datenbank". Abb. 66: Menue Langzeit-BD, Einstellungen, System, Datenbank Ø Datenbank Laufwerk / Pfad Mit diesem Auswahlfeld kann man das Laufwerk, welches das custo med\Data- Verzeichnis beinhaltet, anwählen. In diesem Verzeichnis werden alle Patienten-Daten abgelegt. Muß-Eingabefelder In diesem Listen-Feld können alle Muß-Felder zur Datenbank (Archivierung) angewählt werden.
Ø Wird der Aufnahme-Rekorder zu einer Kontrolle eingesendet, sollte die zugehörige Manschette mit eingesendet werden. 18) Zubehör Ø Es darf nur von custo med freigegebenes Zubehör und freigegebene Komponenten verwendet werden. ü Informationen bitte bei der custo med GmbH anfordern.