Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Custo Med custo screen 200 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für custo screen 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Langzeit-Blutdruck
mit custo screen 100/200 und custo diagnostic
Betriebseigenschaften:
> ab custo diagnostic 3.8
> für Windows®
GEB 0140 – DK 0952
Version 002 – 05.06.2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Custo Med custo screen 200

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic Betriebseigenschaften: > ab custo diagnostic 3.8 > für Windows® GEB 0140 – DK 0952 Version 002 – 05.06.2013...
  • Seite 3 100/200 und custo diagnostic © 2013 custo med GmbH Wir weisen darauf hin, dass ohne vorherige schriftliche Zustim- mung der custo med GmbH diese Gebrauchsanweisung weder teilweise noch vollständig kopiert, auf anderem Wege vervielfäl- tigt oder in eine andere Sprache übersetzt werden darf.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    ............... Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 5 ................... . . Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 6: Einleitung

    Das Gerät ist nicht geeignet für Kleinkinder oder Neugeborene sowie für den unbeaufsichtigten Betrieb bei bewusstlosen Patienten. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 7: Symbole In Der Gebrauchsanweisung

    Farbig hinterlegte Wörter kennzeichnen Schaltflächen oder Klickpfade zur Farbig hinterlegte jeweils beschriebenen Programmstelle, z.B. Untersuchung, Langzeit-Blutdruck Wörter... Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Für Anwender außerhalb der Bundesrepublik Deutschland treffen die im jeweiligen Land geltenden Unfallverhütungsmaßnahmen, Vorschriften und Anforderungen zu. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 9: Sicherheitseinrichtungen Und Sicheres Arbeiten

    Das Gerät ist gegen das Eindringen von Feuchtigkeit, Staub oder Schmutz und vor mechanischen Einwirkungen, wie Fall oder Transportschäden, zu schützen. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 10 Verwenden Sie auf keinen Fall beschädigte Batterien oder Akkus. Wenn custo screen 100/200 längere Zeit außer Betrieb ist, entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 11 Richten Sie Ihr Betriebssystem so ein, dass weder versehentliches noch automatisches Ausschalten des PCs, während der Untersuchung, möglich ist (Standby-Modus/Ruhezustand). Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 12: Hinweise Zur Emv (Elektromagnetische Verträglichkeit)

    Bei custo screen 100/200 ist alle zwei Jahre eine MTK durchzuführen. Wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten custo med Vertriebspartner. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 13: Haftungsausschluss

    Verwenden Sie auch nach Ablauf der Garantiezeit nur Originalersatzteile und Zubehör von custo med. Nur damit ist ein sicherer und einwandfreier Betrieb Ihres Gerätes gewährleistet. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 14: Gerätebeschreibung, Grundlagen Zur Inbetriebnahme

    USB-Kabel zum Anschluss am PC von custo screen 100/200 und PC (nur beim Kauf eines Systems im Lieferumfang enthalten) Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 15: Gerätebedienung

    Starten und Stoppen von Messungen Display zur Anzeige von Ergebnissen und Fehlermeldungen (Fehler siehe Kapitel 07 Produktinformation) Anschluss für Blutdruckmanschette Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 16: Custo Diagnostic - Grundsätzliche Programmstruktur

    Menü kommen Sie auch in den Bereich Einstellungen. Dort können programmübergreifende, untersuchungsbezogene und benutzerspezifische Einstellungen vorgenommen werden. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 17: Geräteanschluss Und -Auswahl

    Anschluss. Aktivieren Sie custo screen 100/200. Im Feld Anschluss muss custo com IR eingetragen sein. Mit Speichern werden Ihre Angaben übernommen. Ihr Gerät ist betriebsbereit. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 18: Hygiene

    Nach der Sterilisation müssen die EtO exponierten Teile belüftet werden; alle diesbezüglichen Vorschriften und Sicherheitsvorkehrungen sind unbe- dingt einzuhalten. Niemals autoklavieren. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 19: Empfohlene Reinigungs- Und Desinfektionsmittel

    Desinfektionsmittel (custo screen 100/200, Tragetasche, Gürtel): alle für den medizinischen Bereich zugelassenen Desinfektionsmittel auf alkoholischer Basis (z.B. Propanol, Ethanol). Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 20: Durchführen Einer Untersuchung

    Legen Sie dem Patienten den Tragegürtel an. Die Tasche sollte sich dabei auf der rechten Hüfte des Patienten befinden. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 21 Patient kann die Messungen jeder Zeit durch Drücken der Funktionstaste ab- brechen oder den Klettverschluss der Manschette öffnen. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 22: Rekorder Für Die Aufzeichnung Vorbereiten

    Sie auf Patient neu aufneh- . Geben Sie die Patientendaten ein und klicken Sie auf Speichern . Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 23 Die Einstellungen und Patientendaten werden auf den Rekorder übertragen. Der Rekorder ist bereit für die Aufnahme. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 24: Rekorder Am Patienten Anbringen

    Starten Sie custo diagnostic und melden Sie sich ggf. mit Benutzername und Passwort an. Klicken Sie auf Untersuchung , Langzeit-Blutdruck Aufnahmegerät einlesen . Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 25: Auswertung Kontrollieren

    Mit Bestätigen schließen Sie die Auswertung. Abschließende Arbeitsschritte Entfernen Sie Tragegürtel, Schlauch, Manschette und Fixierhilfen vom Patienten. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 26: Arbeiten Mit Der Auswertung

    Wenn Sie bei der nächsten Suche die gleichen Suchkriterien benutzen möch- ten, aktivieren Sie die Option Auswahl speichern . Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 27 Wählen Sie die gewünschte Auswertung aus der Liste und öffnen Sie diese mit Doppelklick oder über die Schaltfläche Auswertung zeigen . Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 28: Der Arbeitsbereich Im Überblick

    Druckmenü zur temporären Änderung der Druckeinstellungen Export der Auswertung, z.B. Excel, PDF oder E-Mail Dialog zum Ändern der Grenzwerte Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 29: Navigation Und Struktur In Der Auswertung

    Anzeige aller Werte Anzeige aller Werte oder Stundenwerte: oder Stundenwerte: Auswertungsansicht Auswertungsansicht reduziert auf reduziert auf Stundenmittelwerte Stundenmittelwerte Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 30: Ansichtsmodi Der Auswertung 06.4.1 Grafik, Stundenwerte

    Vorteil: bessere Übersicht durch glattere Messkurve ohne Messwertschwankungen 06.4.2 Trend (Optionen > Trend) Anzeige aller vorliegenden Langzeit-Blutdruck-Auswertungen eines Patienten als Balkendiagramme mit Mittelwerten Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 31: Vergleich

    06.4.4 Vergleich mit Stundenwerten (Auswertung > Vergleich > Stundenwerte) Vereinfachte Vergleichsansicht mit den Stundenmittelwerten in den Langzeit-Blutdruckkurven Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 32: Tabelle

    Anteil erfolgreich durchgeführter Messungen angezeigt . 06.4.6 Tabelle mit Stundenwerten (Auswertung > Stundenwerte > Tabelle) Vereinfachte Messwerttabelle mit den Stundenmittelwerten . Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 33: Automatischer Befund

    06.4.8 Befundhinweis (Auswertungsoberfläche > Kontextmenü > Befund) Befundhinweis mit Ergebnissen aus dem automatischen Befund. Mit Bestätigen wird der Befundhinweis zum Befund. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 34: Auswertung Befunden

    Befund-Dialog über die Schaltfläche Texte ein- geblendet werden. Klicken Sie auf Speichern , damit Ihre Textbaustei- ne und Einstellungen übernommen werden. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 35: Auswertung Schließen

    Speicherort. Achten Sie auf eine regelmäßige Datensicherung innerhalb Ihres Ar- chivs, um Datenverluste zu vermeiden. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 36: Produktinformation

    (die Leuchtdiode der Infrarotschnittstelle custo com IR blinkt) Bei Fehlmessungen... wird im Display ein Fehlercode angezeigt, z.B. „E4“ Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 37: Fehlercodes Und Deren Ursachen

    Bei allen nicht aufgeführten Fehlercodes ist grundsätzlich Kundendienst erforderlich. Wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten custo med Vertriebspartner. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 38: Grenzwerte Für Die Blutdruckmessung

    160 cm 170 cm 135 85 119 67 170 cm 180 cm 137 85 122 67 180 cm Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 39: Abkürzungen In Der Auswertung

    Prozentsatz der Messungen mit Grenzwertüberschreitung %-Ab. Prozentualer Abfall zwischen Tages- und Nachtmittelwert (Tagesmittelwert - Nachtmittelwert = 10 – 15 %) Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 40: Technische Daten Und Systemvoraussetzungen

    250 g (inkl. Batterien) Klassifizierung Gerät mit interner Stromversorgung Klasse IIa Typ BF DIN EN 60601-1 Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 41: Support

    Kontakt zu Ihrem autorisierten custo med Vertriebspartner her und leiten Ihre Anfrage weiter. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 42: Herstellererklärung Zur Emv (Elektromagnetische Verträglichkeit)

    IEC 61000-4-8 ANMERKUNG: U ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung der Prüfpegel Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 43 Leistungsmerkmale beobachtet werden, kann es notwendig sein, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, wie z.B. die Neuorientierung oder Umsetzung des Gerätes. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 44 Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer Größen wird durch Absorptionen und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst. Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 45: Eg-Konformitätserklärung

    Lungenfunktions-Systeme custo spiro mobile custo spiro protect custo ec3000 Ergometrie-Systeme custo er2100 Ottobrunn, den 04.06.2013 Peter Müller Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 46: Außerbetriebnahme, Lagerung Und Transport

    Auf keinen Fall darf das Gerät dem normalen Hausmüll zuge- führt werden. Die Originalverpackung von custo screen 100/200 ist recyclingfähig (Kartona- gen/Altpapier). Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 47 Langzeit-Blutdruck mit custo screen 100/200 und custo diagnostic | GEB 0140 – DK 0952 | Version 002 – 05.06.2013 | custo med GmbH...
  • Seite 48 GmbH Leibnizstraße 7 85521 Ottobrunn Deutschland Telefon: +49 (0)89 710 98 - 00 Fax: +49 (0)89 710 98 - 10 E-Mail: info@customed.de Internet: www.customed.de...

Diese Anleitung auch für:

Custo screen 100

Inhaltsverzeichnis