Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 36: Monitoring Und Elektrodenkontrolle Ruhe-Ekg - Custo Med custo cardio 400 accu Gebrauchsanweisung

Ruhe- und belastungs-ekg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit Hardware
Software
Ruhe- und Belastungs-EKG ∙ custo cardio 400 accu
Hygiene
Monitoring und Elektrodenkontrolle
Das EKG-Signal des Patienten wird am Bildschirm angezeigt, allerdings noch
nicht aufgezeichnet (Monitoring). Arbeitsschritte vor dem Start:
Ändern Sie ggf. die Ableitart
Kontrollieren Sie, ob die Elektroden optimal anliegen. Sind rote Linien am
Bildschirm zu sehen, ist der Kontakt zwischen Haut und Elektrode(n) nicht
ausreichend. Die entsprechenden Elektroden müssen erneut angebracht
werden.
Bei EKG-Geräten mit USB-Anbindung erhalten Sie über die Schaltfläche
Elektroden
eine grafische Darstellung der Signalqualität.
2
Stellen Sie die gewünschten Filter

Abb. 36: Monitoring und Elektrodenkontrolle Ruhe-EKG

WICHTIG
Hinweis zur Aufzeichnung mit einem Tablet-PC: Vor dem Start einer
Aufzeichnung wird die Akkukapazität des Systems erfragt. Ist diese kleiner als
15 %, kann keine neue Aufzeichnung durchgeführt werden.
INFORMATION:
Hier werden die voreingestellten Standardabläufe für Automatik-EKG und
manuelle Aufzeichnungen beschrieben. Diese Abläufe können in den custo
diagnostic Einstellungen geändert werden, siehe Untersuchung,
Einstellungen, Ruhe-EKG, Menü/Funktionen, Menü/Funktionen.
CMA 0019 ∙ DK 2133 ∙ Version 001 ∙ 2022/10/25 ∙ www.customed.de
.
1
ein (Menü Optionen
3
3
2
4
).
4
1
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis