Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Zustände Und Spezialfunktionen - Custo Med custo cardio 400 accu Gebrauchsanweisung

Ruhe- und belastungs-ekg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Hardware
Software Hygiene
Ruhe- und Belastungs-EKG ∙ custo cardio 400 accu
2.7.7
Weitere Zustände und Spezialfunktionen
Wechsel der Betriebsart
Steht eine USB-Verbindung zur Verfügung, wird diese aufgrund der höheren
Datenrate gegenüber der drahtlosen Anbindung priorisiert. Eine Änderung der
Anbindung durch das Gerät (z.B. von Bluetooth auf USB) erfolgt nur, wenn keine
Aufzeichnung stattfindet.
Abbildung: USB-Verbindung, Saugstufen- und Statusanzeige wechselt von Blau
(Bluetooth) auf Türkis (USB-Verbindung).
Manuelles Starten und Beenden
Eine EKG-Aufzeichnung kann nicht nur über die custo diagnostic EKG-
Oberfläche, sondern auch durch Drücken der Ein-/Aus-Taste am Gerät
ausgelöst werden. Rufen Sie dazu in custo diagnostic die EKG-Oberfläche auf
und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste am Gerät. Die Status-Anzeige leuchtet
orange auf und die EKG-Aufzeichnung verläuft gemäß custo diagnostic
Konfiguration. Im Falle von Aufzeichnungen ohne zeitliche Begrenzung, muss
die Ein-/Aus-Taste zum Beenden erneut gedrückt werden (z.B. bei
Rhythmusstreifen).
Abbildung: manueller Start einer Aufzeichnung, Saugstufen- und Statusanzeige
leuchtet orange.
Automatische Saugstufenregelung
Für diese Funktion muss die Saugleistung in custo diagnostic mindestens auf
Stufe 3 eingestellt sein. Bei der automatischen Saugstufenregelung wird die
Saugstufe solange erhöht, bis das System dicht ist bzw. die Elektroden
ausreichend fest auf der Haut des Patienten anliegen. Bei manueller Einstellung
der Saugstufe wird die automatische Saugstufenregelung deaktiviert.
Automatische Saugstufenregelung dauerhaft deaktivieren oder aktivieren
Die automatische Saugstufenregelung ist standardmäßig aktiviert. Um die
automatische Saugstufenregelung dauerhaft zu deaktivieren, drücken Sie
gleichzeitig die linke Pfeiltaste und die Ein-/Austaste für 3 Sekunden. Zur
Bestätigung leuchten die mittleren LEDs der Druckstufenanzeige orange. Beim
nächsten Start einer EKG-Aufzeichnung in custo diagnostic entfällt die
automatische Saugstufenregelung. Bei der Betriebsart „ohne automatische
Saugstufenregelung" blinkt die Ein-/Austaste während einer EKG-Aufzeichnung
im Sekundentakt (langsam pulsierend).
Um die automatische Saugstufenregelung wieder zu aktivieren, drücken Sie
gleichzeitig die linke Pfeiltaste und die Ein-/Austaste für 3 Sekunden. Das
Deaktivieren und Aktivieren der automatischen Saugstufenregelung darf nur im
Ruhezustand erfolgen, nicht während einer EKG-Aufzeichnung.
37
CMA 0019 ∙ DK 2133 ∙ Version 001 ∙ 2022/10/25 ∙ www.customed.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis