Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Custo Med GEB 0190–DK 1616 Gebrauchsanweisung

Custo Med GEB 0190–DK 1616 Gebrauchsanweisung

Mit custo cardio 200 und custo diagnostic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Ruhe- und Belastungs-EKG
mit custo cardio 200 und custo diagnostic
Betriebseigenschaften:
ab custo diagnostic 4.4.x
für Windows®
GEB 0190 – DK 1616
Version 002 – 31.03.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Custo Med GEB 0190–DK 1616

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic Betriebseigenschaften: ab custo diagnostic 4.4.x für Windows® GEB 0190 – DK 1616 Version 002 – 31.03.2016...
  • Seite 3: Ruhe- Und Belastungs-Ekg

    200 und custo diagnostic © 2016 custo med GmbH Wir weisen darauf hin, dass ohne vorherige schriftliche Zustimmung der custo med GmbH diese Gebrauchsanweisung weder teilweise noch vollständig kopiert, auf an- derem Wege vervielfältigt oder in eine andere Sprache übersetzt werden darf.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    ......... Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 5 ........... Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 6: Einleitung

    Die EKG-Aufzeichnung wird durch Schrittmacher-Impulse nicht beein- trächtigt. custo cardio 200 ist nicht zur intrakardialen Anwendung geeignet. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 7: Symbole In Der Gebrauchsanweisung

    Farbig hinterlegte Wörter kennzeichnen Schaltflächen oder Klickpfade Farbig hinterlegte zur jeweils beschriebenen Programmstelle, z.B. Untersuchung, Ruhe-EKG Wörter... Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    EKG-Aufzeichnung aus. Die Erholzeit des custo cardio 200 EKG-Gerätes beträgt weniger als fünf Sekunden. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 9 Das Gerät darf nicht verändert werden. Für Reparaturen wenden Sie sich an Ihren autorisierten custo med Vertriebspartner. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 10: Patientensicherheit

    Systems dürfen lediglich als Vorschläge betrachtet werden. Für Diagnose und Therapie ist die Kontrolle und Beurteilung der Ergebnisse durch einen qualifizierten Arzt unerlässlich. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 11 Das Gerät ist nicht für verbindliche Schrittmacher-Kontrollen geeignet. Benutzen Sie im Zweifelsfall das vom Schrittmacher-Hersteller freigegebene Gerät (siehe Schrittmacher-Pass des Patienten). Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 12 System nutzen, prüfen Sie beim Starten des angebundenen Medizinproduktes, ob der Patientenname korrekt übernommen wurde. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 13: Hinweise Zur Emv (Elektromagnetische Verträglichkeit)

    Störfestigkeit des Systems führen. Zur Verbindung des Gerätes mit anderen Geräten dürfen nur von custo med gelieferte, speziell geschirmte Kabel verwendet werden. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 14: Wartung (Regelmäßige Sicherheitskontrollen)

    Gerät oder System durch einen autorisierten custo med Vertriebspartner oder custo med vorgenommen werden und bei der Benutzung die Gebrauchsanwei- sung beachtet wird. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 15: Garantie

    Nur damit ist ein sicherer und einwandfreier Betrieb Ihres Gerätes gewährleistet. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 16: Gerätebeschreibung, Grundlagen Zur Inbetriebnahme

    Kabelhaken für Elektrodenleitungen (Art.-Nr. 85071) Teleskopausleger (Art.-Nr. 85078) Teleskopausleger kurz (für Gerätewagen custo easy plus) Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 17 „für Gerätewagen“ (Art.-Nr. 85079) Wandmontage-Set für custo cardio 200 (Art.-Nr. 85068) Universalhalterung für custo cardio 200 Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 18 Auslegers einrichten und Ausleger in der Halterung fixieren . Schrauben zur Montage der Halterung am Gerätewagen Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 19 Verbindung mit dem Netzteil *) *) Hinweis zur Stromversorgung: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil (Art.-Nr. 85055). Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 20: Bedienung Des Gerätes

    Drücken Sie die Elektroden auf die Enden der Elektro- denleitungen, bis ein Klicken zu hören ist Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 21: Manuelle Saugstufenregelung

    200 nicht durch custo diagnostic gesteuert wird. Standardeinstellungen zur Innenreinigung in custo diagnostic: Ablösezeit 30 Sekunden Reinigungszeit 30 Minuten Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 22: Custo Diagnostic - Grundsätzliche Programmstruktur

    In diesem Menü kommen Sie auch in den Bereich Einstellungen. Dort können pro- grammübergreifende, untersuchungsbezogene und benutzerspezifische Einstellun- gen vorgenommen werden. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 23: Ekg-Geräte Mit Dem Pc Verbinden

    EKG-Gerät für Ruhe- und Belastungs-EKG auswählen Siehe Abschnitt 03.4.3 EKG-Geräte für Ruhe- und Belastungs-EKG auswählen. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 24: Ekg-Geräte Mit Bluetooth-Verbindung

    Sie darauf, dass der Bluetooth-USB-Stick korrekt an- geschlossen ist und die Stromversorgung des EKG-Gerätes gewährleistet ist. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 25 Bestätigen. Das zuvor ausgewählte Gerät wird in der Tabelle auf der Seite i.s. medical band angezeigt . Speichern Sie Ihre Angaben. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 26 Speichern Sie Ihre Angaben und schließen Sie die Seite i.s. medical band mit Beenden. Machen Sie einen Programm-Neustart, damit die geänderten Parameter in die Konfigurationsdatenbank übernommen werden. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 27: Ekg-Geräte Für Ruhe- Und Belastungs-Ekg Auswählen

    Angaben übernommen. Schließen Sie die Seite mit Beenden (Schaltfläche unten rechts). Das Gerät ist betriebsbereit. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 28: Ergometer/Laufband Mit Dem Pc Verbinden

    Geräteanbindung wird im Test-Dialog der Status „O.K. gestartet“ angezeigt. Speichern Sie ihre Angaben (Schaltfläche unten links). Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 29: Geräte Für Belastungs-Ekg Auswählen

    Mit Speichern werden Ihre Angaben übernommen. Schließen Sie die Seite mit Beenden Das Gerät ist betriebsbereit. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 30: Hygiene

    Falls das Gerät nicht mit einer Nachspülung (Wasser) versehen ist, Elektroden noch- mals mit Wasser spülen. Elektroden vor der Verwendung trocknen, nasse Elektroden verursachen Störungen. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 31: Empfohlene Reinigungs- Und Desinfektionsmittel

    Desinfektionsmittelbad: 5% Lösung, 5 Minuten Sekusept PLUS (Ecolab) Desinfektionsmittelbad: 4% Lösung, maximal 15 Minuten Reinigungsmittel Milde Seife, Neutralreiniger Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 32: Durchführen Einer Untersuchung

    Verwenden Sie ausschließlich empfohlene Kontaktsprays. Rückstände anderer Produkte können die custo cardio 200 Elektroden beschädigen. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 33: Elektrodenanlage Für Ruhe- Und Belastungs-Ekg

    Ansatz Deltamuskel rechts gelb Ansatz Deltamuskel links grün 9. Rippe links schwarz 9. Rippe rechts Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 34: Hinweise Zum Belastungs-Ekg Mit Laufband

    Laufband noch andere Gegenstände berühren. Normale Elektrodenanlage artefaktreduzierende Elektrodenanlage Die artefaktreduzierende Elektrodenanlage führt zu kleineren Amplituden in den Extremitätenableitungen. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 35: Erste Arbeitsschritte In Custo Diagnostic

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 36: Monitoring Und Elektrodenkontrolle

    Sie die Aufzeichnung. Klicken Sie im Be- enden-Dialog auf Bestätigen, damit die Aufzeichnung gespeichert, vermessen und als Auswertung angezeigt wird. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 37: Bearbeitungsmöglichkeiten Während Der Aufzeichnung

    Online-Druck gemäß den bereits 4,5 bis 9 sec des EKGs festgelegten Druckeinstellungen für analysiertes EKG erfolgen soll. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 38: Belastungs-Ekg Aufzeichnen

    Sie auf Starten klicken. Die Alarmwerte können später nicht mehr aktiviert und verändert werden. Laufband-Profil Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 39: Monitoring Und Elektrodenkontrolle

    Einstellungen für Belastungs-EKG mit Laufband als Standard- einstellung für alle Belastungs-EKG Aufzeichnungen festlegen. Speichern Sie Ihre Angaben. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 40: Der Arbeitsbereich Im Überblick

    RR-Abstand als HF statt Millisekunden SPO2-Eingabe Klicken Sie auf Starten um mit der Aufzeichnung zu beginnen. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 41: Geschwindigkeit

    Ihre Angaben übernommen. Die Eingabe von Laktat- (Taste „F10“) und SPO2-Werten (Taste „F11“) funktioniert genauso. Ändern der Amplitude Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 42: Starten Der Aufzeichnung, Ruhephase

    Vorschläge betrachtet werden. Für Diagnose und Therapie ist die Kontrolle und Beurteilung der Er- gebnisse durch einen qualifizierten Arzt unerlässlich. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 43: Erholphase, Beenden Der Aufzeichnung

    Sie den Text ein, der später als Abbruchgrund angezeigt werden schließen Sie die Auswertung). soll. Speichern Sie Ihre Angaben. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 44: Bearbeitungsmöglichkeiten Während Der Aufzeichnung

    Online-Druck gemäß den bereits festgelegten Druckeinstellungen für 4,5 bis 9 sec des EKGs analysiertes EKG erfolgen soll. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 45: Tipps Und Erklärungen Zu Verschiedenen Ekg-Einstellungen

    Bereich Ablauf-Steuerung können die Abläufe nach der Aufzeichnung eingestellt werden (im ers- ten Block „nach Monitoring“). Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 46: Arbeiten Mit Der Auswertung

    „Nein“ gefunden werden, wenn im Beenden- Dialog der Status „Aus- wertung befundet“ NICHT ausgewählt ist. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 47: Ruhe-Ekg Auswertung

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 48: Bildschirmseiten Innerhalb Einer Auswertung

    SDNN5, ANN5, pNN50, der RR-Variabilität (z.B. VES) im EKG rMSSD, PSD in Form einer Wolke Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 49: Vergleich Von Mehreren Auswertungen Eines Patienten

    Schaltfläche Vermessung ändert sich in EKG. Mit Klick auf EKG gelangen Sie wieder zurück in die EKG-Ansicht. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 50: Auswertungsseiten Im Überblick

    Untersuchung, Ruhe-EKG, Einstellungen, Menü/Funktionen, Menü/Funktionen Klicken Sie auf Speichern, damit Ihre Änderungen übernommen werden. im Bereich Ablauf-Steuerung, Auswertung zeigen. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 51 HF-Kurve und ST-Trend, Summenkomplexe und Befund oder Messwerttabelle Ein- und Ausblenden von Schrittmacher-Spikes Grafische Glättung des EKG-Signals RR-Abstand als HF statt Millisekunden Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 52 EKG-Übersicht Öffnen der Seite: EKG-Auswertung > EKG-Übersicht Gesamtes EKG im Überblick, verkleinert, als 2-Kanal- Streifendarstellung. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 53 In der Auswahlliste Mausfunktion (oben rechts, über dem EKG) finden Sie, außer der Lupe, die Mausfunktionen Analyse, HF messen, Messen und Markieren. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 54 Speichern Sie Ihre Angaben. Öffnen der Seite: EKG-Auswertung > Vermessung > Messwerte Tabellarische Anzeige aller Messwerte. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 55 Wird der rote Cursor in der oberen Grafik auf eine Ereignis-Markierung (=orangene Linie) gezogen, wird unten die entsprechende Stelle im EKG angezeigt. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 56 Je regelmäßiger die Herzfrequenz des Patienten ist, desto weniger Punkte weichen von der Diagonale des Diagramms ab. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 57 Messwerte... Öffnen der Seite: EKG-Auswertung > Vermessung > Vergleich Summenkomplexe mehrerer Auswertungen im Vergleich. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 58: Belastungs-Ekg Auswertung

    RR-Variabilität Blutdruck, Laktat, ... (z.B. VES) im EKG rMSSD, PSD in Form einer Wolke Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 59: Vergleich Von Mehreren Auswertungen Eines Patienten

    Schaltfläche Vermessung ändert sich in EKG. Mit Klick auf EKG gelangen Sie wieder zurück in die EKG-Ansicht. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 60: Auswertungsseiten Im Überblick

    Untersuchung, Belastungs-EKG, Einstellungen, Menü/Funktionen, Menü/Funktionen Klicken Sie auf Speichern, damit die im Bereich Ablauf-Steuerung, Auswertung zeigen. Änderungen übernommen werden. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 61 Trend = Belastungsprofil mit HF- und Blutdruck-Kurve, PWC- und MET-Tabelle) Ein- und Ausblenden von Schrittmacher-Spikes Grafische Glättung des EKG-Signals RR-Abstand als HF statt Millisekunden Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 62 Erweiterte Startseite EKG mit Messwerttabelle . Um die zusätzlichen Inhalte einzublenden, wählen Sie im Menü Optionen den Punkt Messwerte; Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 63 In der Auswahlliste Mausfunktion (oben rechts, über dem EKG) finden Sie, außer der Lupe, die Mausfunktionen Analyse, HF messen, Messen und Markieren. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 64 EKG von zwei Laststufen im Vergleich. Die Laststufen können mit Hilfe der Pfeilschaltflächen unter dem EKG ausgewählt werden. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 65 Öffnen der Seite: EKG-Auswertung > Vermessung > Messwerte Tabellarische Anzeige aller Messwerte pro Laststufe (Auswahl oben links). Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 66 Öffnen der Seite: EKG-Auswertung > Vermessung > Stufenvergleich Summenkomplexe aller Laststufen der Auswertung im Vergleich. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 67 Über die Menüs Diagramm 1 und Diagramm 2 können weitere Grafiken zur RR-Variabilität geöffnet werden; Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 68 Die aktuelle Auswertung wird mit einer weiteren verglichen; in den Auswahllisten über dem EKG können weitere Auswertungen zum Vergleich ausgewählt werden. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 69 Öffnen der Seite: EKG-Auswertung > Vermessung > Vergleich Summenkomplexe mehrerer Auswertungen im Vergleich, Laststufen jeweils frei wählbar. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 70: Auswertung Befunden

    . Der vor- definierte Text kann später im Befundhinweis-Dialog verändert werden. Speichern Sie Ihre Angaben Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 71: Auswertung Beenden

    Hinweis. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten custo med Vertriebspartner oder an custo med. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 72: Produktinformation

    DIN EN 60601-2-25 DIN EN 60601-2-51 *) Trifft nicht auf cardio 200 BT (Bluetooth) zu Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 73 10 – 15 MB für 24 h EKG Hardware & Anschlüsse DVD- oder CD-ROM Laufwerk USB-Anschluss Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 74 Monochrom (Farbe für Spiro-Ergometrie empfohlen) USB 2.0-Anschluss oder Netzwerk-Anschluss PCL-fähig (erhöht Druckgeschwindigkeit bei passendem Treiber) Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 75: Support

    Kontakt zu Ihrem autorisierten custo med Vertriebspartner her und leiten Ihre Anfrage weiter. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 76: Herstellererklärung Zur Emv (Elektromagnetische Verträglichkeit)

    IEC 61000-4-8 ANMERKUNG: U ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung der Prüfpegel Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 77 Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke geringer als 10 V/m sein. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 78 Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer Größen wird durch Absorptionen und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 79: Eg-Konformitätserklärung

    Lungenfunktions-Systeme custo spiro mobile custo spiro protect Ergometrie-Systeme custo ec3000 Ottobrunn, den 06.02.2015 Peter Müller Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 80: Außerbetriebnahme, Lagerung Und Transport

    Entsorgung an custo med geschickt werden. Die Originalverpackung ist recyclingfähig (Kartonagen/Altpapier). Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 81: Tastatursteuerung Und Shortcuts In Custo Diagnostic

    Durch Drücken der Alt-Taste wird bei allen Schaltflächen einer Bildschirmseite der Anfangsbuchstabe unterstrichen. Durch zusätzliches Drücken eines Anfangsbuch- stabens, wird die entsprechende Schaltfläche ausgelöst. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 82: Allgemeingültige Tastatur-Shortcuts

    Strg Strg Auswertungssuche Strg Wartezimmerliste Strg Geräteliste Strg Umschaltung zu Metasoft Strg Systembericht erstellen, Service-Email Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 83: Allgemeingültige Tastatur-Shortcuts Bei Geöffneter Auswertung

    Aufruf Optionsmenü Strg 1) Tastatur-Shortcut funktioniert nur, wenn die entsprechende Schaltfläche auf der Bildschirmseite vorhanden ist. Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 84 Amplitude vergrößern – Amplitude verkleinern Eingabedialog Blutdruck 2) Dieser Tastatur-Shortcut funktioniert auch in der Auswertungsdarstellung Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 85 Ändern der Last (Fahrrad) oder der Geschwindigkeit (Laufband) 2) Dieser Tastatur-Shortcut funktioniert auch in der Auswertungsdarstellung Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 86: Anhang

    MET = 1 + (12 * L) : (3.5 * G) Berechnung der QTc-Dauer Formel nach Bazett: Formel nach Fridericia: Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 87 20 zu stark, geht nicht mehr 13 etwas anstrengend Vereinfachte BORG-Skala: Quelle: http://www.uni-bielefeld.de (Christian Stallmann) Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 88 Notizen Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 89 Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 90 Notizen Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 91 Ruhe- und Belastungs-EKG mit custo cardio 200 und custo diagnostic | GEB 0190 – DK 1616 | Version 002 – 31.03.2016 | custo med GmbH...
  • Seite 92: Kontaktdaten Des Herstellers

    Kontaktdaten des Herstellers: custo med GmbH Maria-Merian Str. 6 85521 Ottobrunn Deutschland Telefon: +49 (0) 89 710 98 - 00 Fax: +49 (0) 89 710 98 - 10 E-Mail: info@customed.de Internet: www.customed.de...

Inhaltsverzeichnis