Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Der Efi-Geräteadresse; Funktionen Der Efi-Anschlüsse; Konfiguration Im Gerätefenster - SICK UE4740 PROFINET IO PROFIsafe Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UE4740 PROFINET IO PROFIsafe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
PRODUKTBESCHREIBUNG
3.3.1
Änderung der EFI-Geräteadresse
3.3.2
Funktionen der EFI-Anschlüsse
3.3.3
Konfiguration im Gerätefenster
12
B E T R I E B S A N L E I T U N G | UE4740 PROFINET IO PROFIsafe
Im Auslieferungszustand ist das EFI-Gateway für den Betrieb an einem SICK-Sensor
konfiguriert.
Wird das EFI-Gateway in Kombination mit einer anderweitigen Steuerungskomponente
wie z. B. UE403 betrieben, so ist die EFI-Geräteadresse im Kontextmenü des EFI-Gate‐
ways unter dem Punkt Service/Gateway mit Steuerung betreiben zu ändern.
Die Anschlüsse eignen sich z. B. für Sender und Empfänger eines SICK-Sicherheitslicht‐
vorhangs.
Wenn Sie Geräte mit sicherer SICK-Gerätekommunikation an den EFI-Anschlüssen
anschließen, können die Geräteinformationen für die SPS über PROFIsafe auf PROFI‐
NET IO zur Verfügung gestellt werden.
Im Gerätefenster des jeweiligen EFI-Gateways können folgende Funktionen mit der CDS
konfiguriert werden.
I/O-Konfiguration
Sie können das Prozessabbild mit Signalen der EFI-Geräte verbinden. Die Auswahl
erfolgt durch Verbinden der Signale per Drag and Drop. Die Auswahl der zur Verfügung
stehenden Signale von und zu den EFI-Teilnehmern und des Prozessabbildes erscheint
durch Doppelklick auf die dargestellten EFI-Teilnehmer bzw. Prozessabbilder.
Allgemein
Sie können einen Applikationsnamen mit maximal 22 Zeichen im Gerät speichern.
Nutzen Sie diese Funktion als Erinnerungshilfe, z. B. um die Anwendung der aktuellen
Gerätekonfiguration zu beschreiben und einen Zugriff auf eine falsche Anlage zu ver‐
meiden.
PROFIsafe
Sie können das EFI-Gateway als PROFIsafe-Teilnehmer betreiben. Dazu muss das
EFI-Gateway eine PROFIsafe-Adresse besitzen. Die PROFIsafe-Adresse muss mit der
entsprechenden Einstellung im Hardware-Konfigurationsprogramm der FSPS überein‐
stimmen.
EFI
Sie können einstellen, ob beim Hochlauf des EFI-Gateways eine Prüfung der
angeschlossenen EFI-Teilnehmer auf Seriennummer, Konfigurationsdatum oder Typen‐
schlüssel beim Start erfolgen soll. Ist einer der gewählten Parameter aktiviert und
stimmt der im EFI-Gateway gespeicherte Wert nicht mit dem Wert im angeschlossenen
Gerät überein, nimmt das EFI-Gateway seinen Betrieb nicht auf.
HINWEIS
Bei der Verwendung des EFI-Gateways in Kombination mit einer SICK-Steuerung emp‐
fiehlt es sich, das Konfigurationsdatum aus der Prüfung herauszunehmen.
Information and Maintenance
Sie können Informationen zu Funktion, Installationsort, Installationsdatum, Beschrei‐
bung und Inbetriebnehmer hinterlegen. Die Daten entsprechen den IM-Daten der PRO‐
FINET IO-Spezifikation.
Alarme
8020181/1I8U/2023-01-13 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis