7.4
Gesamtabnahme des EFI-Gateways
7.5
Prüfung bei Inbetriebnahme und Veränderungen
8020181/1I8U/2023-01-13 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Überblick
Sie dürfen die Anlage nur in Betrieb nehmen, wenn die Gesamtabnahme des EFI-Gate‐
ways erfolgreich war.
Voraussetzungen
•
Die Gesamtabnahme darf nur durch entsprechend geschultes Fachpersonal erfol‐
gen.
Vorgehensweise
Überprüfen Sie die an den EFI-Anschlüssen angeschlossenen Geräte entspre‐
►
chend den Prüfhinweisen aus der zugehörigen Betriebsanleitung.
Kennzeichnen Sie alle Anschlussleitungen und Steckverbinder am EFI-Gateway
►
eindeutig. Da das EFI-Gateway mehrere Anschlüsse gleicher Bauform besitzt,
müssen Sie sicherstellen, dass gelöste Anschlussleitungen nicht am falschen
Anschluss wieder verbunden werden.
Überprüfen Sie die Konfiguration des EFI-Gateways. Testen Sie die Signalpfade
►
und die korrekte Einbindung in das Programm der FSPS.
Prüfen Sie die korrekte Datenübertragung von den Geräten an den EFI-Anschlüs‐
►
sen zur FSPS und umgekehrt.
Überprüfen Sie das FSPS-Programm.
►
Führen Sie eine vollständige Verifikation der Sicherheitsfunktionen der Anlage
►
durch.
Dokumentieren Sie vollständig die Konfiguration der Anlage, der einzelnen Geräte,
►
das (F)SPS-Programm und das Ergebnis der Sicherheitsprüfung.
Die Prüfung soll sicherstellen, dass die Sicherheitsfunktionen ihren geplanten Zweck
erfüllen und dass Personen ausreichend geschützt sind.
Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des
►
Betreibers festgelegt sind.
INBETRIEBNAHME
B E T R I E B S A N L E I T U N G | UE4740 PROFINET IO PROFIsafe
7
21