7.4
Parametrierung über REST-API
7.4.1
Allgemeine Beschreibung der Schnittstelle
8025023.1BT0 /10.08.2021 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Aus Sicherheitsgründen wird dringend empfohlen, das ursprüngliche Standardkennwort
zu ändern. Ab Firmware-Version 1.2.0 werden Sie automatisch aufgefordert, das Kenn‐
wort für den Benutzer „Maintenance" beim erstmaligen Anmelden zu ändern.
Wenn Sie das Kennwort geändert und vergessen haben, wenden Sie sich an den
SICK-Service.
Das SIG200 bietet eine REST-API mit JSON-Datenformat für den Zugriff auf die Daten
der angeschlossenen Geräte.
HINWEIS
Seit der Firmware-Version 1.3 verfügt die SIG200 neben der SICK-spezifischen REST
API Schnittstelle auch über die von der IO-Link Community festgelegten JSON REST
Schnittstelle. Diese ist in dem Dokument „JSON Integration for IO-Link" in Version 1.0.0
spezifiziert (Mar 2020 Order No: 10.222).
Die vorliegende Betriebsanleitung gibt einen Überblick über die verfügbaren Geräte‐
funktionen und die Zugriffsmechanismen.
Die REST-API ist eine Client-Server-Schnittstelle und ermöglicht es dem Client, Daten
über definierte Ressourcen vom Server anzufordern. Die REST-API ist zustandslos, das
heißt, es sind keine Informationen über den Verbindungsstatus und keine Informatio‐
nen über den Server oder Client erforderlich.
SIG200-PARAMETRIERUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200
7
63