Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifizierung Des Systems; Typen Und Bauteile; Anlagenkonfigurationen - Carel humiFog Multizone Inbetriebnahmeanleitung

Pumpenstation und zonenschaltschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GER

4. IDENTIFIZIERUNG DES SYSTEMS

Vor der Konfiguration und Inbetriebnahme müssen der Typ des installierten Systems und die entsprechenden Bauteile identi-
fiziert werden.
4.1

Typen und Bauteile

Das System besteht aus den folgenden Elementen:
• Pumpenstation (Abs. 4.3) mit Systempumpe und Schaltschrank; Zonenschaltschrank (Abs. 4.4);
• Verteilungssystem (Rack) und Tropfenabscheider für Luftkanalbefeuchtung (AHU - raumlufttechnische Anlage) (Abs. 4.4.2);
• Gebläse für Raumbefeuchtung (Abs. 4.4.1).
Das System kann je nach Art der Befeuchtung (Luftkanalbefeuchtung, Abs. 4.2.1 oder Raumbefeuchtung, Abs. 4.2.2) sowie je
nach Anzahl der Anlagenzonen unterschiedlich eingerichtet sein:
• Einzelzone: 1 Pumpenstation mit 1 Zerstäubungssystem;
• Multizone: 1 Pumpenstation zur Versorgung von max. 12 unabhängigen Zerstäubungssystemen.
Die nachstehenden Diagramme liefern einen Überblick zur Identifizierung des korrekten Anlagentyps und der entsprechenden
Bauteile.
4.2

Anlagenkonfigurationen

4.2.1 AHU - raumlufttechnische Anlage
Einzelzone
Fig. 4.a
Bez.
Beschreibung
1
Pumpenstation
2
Ethernet-Kabel
3
Verteilerrohre (Rack)
4
Zonenschaltschrank
5
Tropfenabscheider
6
Siphon
7
Offener Trichterablauf (hinter dem Tropfenabscheider)
8
Offener Trichterablauf (vor dem Tropfenabscheider)
9
Hochdruck-Wasserleitung
10
Leitungsabschlämmventil
Hinweis: In einigen Konfigurationen ist das Element Nr. 4 (Zonenschaltschrank) möglicherweise nicht vorhanden.
10
2
4
1
10
9
8
3
6
7
humiFog +0300115ML rel. 1.0 - 07.09.2022
5
Tab. 4.a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis