Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carel humiFog Multizone Inbetriebnahmeanleitung Seite 33

Pumpenstation und zonenschaltschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü
c. Zone
c. Funktionen
d. Alarmschwelle
e. Manueller Modus
f. BMS
d. Initialisierung
e. Logout
Menü E. Einstellungen (Zonenschaltschrank)
Menü
a. Regelung
b. Vertriebssystem
humiFog +0300115ML rel. 1.0 - 07.09.2022
Index Beschreibung
Ecc07 Einstellung der Digitaleingangslogik (Freigabe von Rack und Strömungs-
wächter)
Ecc08 Einstellung der Digitalausgangslogik (Zonenstatus und Alarm)
Ecc09 Konfiguration des digitalen programmierbaren Relaisausgangs (NO7)
Ecd01 Einstellung des Alarmbereichs für Hauptfühler und Begrenzungsfühler
und Alarmaktivierungsverzögerung
Ece01 Aktivierung des manuellen Modus der Zone, Freigabe der Füllung im
manuellen Modus
Ece02 Einstellung der manuellen Zonenanforderung, Anzeige des Status des
Rack-Ventils und der aktuellen Produktion (nur wenn manueller Modus
aktiviert)
Ece03 Manuelle Steuerung des Lüftungsventils und Leitungsabschlämmventils
(NOL) (nur wenn manueller Modus aktiviert)
Ece04 Manuelle Steuerung des Zulaufventils Stufe des Racks (nur wenn manuel-
ler Modus aktiviert)
Ece05 Manuelle Steuerung des Abschlämmventils für Stufe des Racks (nur wenn
manueller Modus aktiviert)
Ece06 Manuelle Steuerung der digitalen Relaisausgänge (Alarm, Pumpe und
Zone) (nur wenn manueller Modus aktiviert)
Ece07 Statusanzeige der digitalen Zonenausgänge (Freigabe Rack und Strö-
mungswächter - nur wenn manueller Modus aktiviert)
Ece08 Freigabe der Kalibrierung der minimalen Rack-Produktion (nur wenn
manueller Modus aktiviert)
Ece09 Einstellung der Mindestproduktion für Rack-Kalibrierung und Ablesen des
Ausgangsdrucks (nur wenn manueller Modus aktiviert)
Ece10 Manuelle Einstellung der minimalen Rack-Produktion und Befehl zur Wie-
derherstellung des Werkswerts (nur wenn manueller Modus aktiviert)
Ecf01 Aktivierung des Überwachungskanals, Einstellung des Kanaltyps und Aus-
wahl des Protokolls und der Kommunikationsschnittstelle
Ecf02 Aktivierung des Alarm für Überwachung offline und Einstellung der
Alarmaktivierungsverzögerung (nur bei aktiviert. Überwachungskanal +
Regelung)
Ecf03 Einstellungen des BMS-Ports (Adresse, Baudrate, Stoppbits, Parität)
Ecf04 Konfiguration des BACnet-Protokolls (Adresse, max. Master-Anzahl und
max. Frame-Anzahl)
Ecf05 Einstellung der BACnet-Geräteinstanz (nur wenn BACnet auf einem der
aktivierten Überwachungskanäle gewählt wurde)
Ecf06 Einstellungen des Ethernet-Ports (DHCP-Aktivierung, IP-Adresse, Subnetz-
maske, Gateway, DNS)
Ecf07 Einstellung der Regelung über das Überwachungsgerät (AN/AUS-Freiga-
besignal und/oder Regelungsanforderung)
Ecf08 Anzeige des Gerätepausenstatus über Überwachungsdienst, Befehl zur
Pausen-Umgehung, Einstellung der Deaktivierungsverzögerung der
Pausen-Umgehung
Ed01
Aktivierung des Assistenten und Einstellung der Assistentenanzeige beim Start Installateur
Ed03
Einstellung der aktuellen Zonennummer
Ed04
Einstellung des Zugriffspasswortes
Ed05
Befehl zum Parameter-Export und Auswahl des Zielgeräts
Ed06
Befehl zum Parameter-Import und Auswahl des Quellengeräts
Ed07
Wahl des Einheitensystems (international oder angelsächsisch)
Ed08
SW-Update-Befehl
Ed10
Befehl zum Log-Export und Auswahl des Zielgeräts
Ed11
Befehl zum Alarme-Export und Auswahl des Zielgeräts
Ee01
Logout-Befehl
Index
Beschreibung
Ea01
Wahl der Art der Regelung
Ea02
Einstellungen des Hauptfühlers (Feuchte)
Ea03
Einstellungen der Logik des AN/AUS-Regelsignals
Ea04
Einstellungen des Hauptfühlers (Temperatur)
Ea05
Einstellungen des externen Proportionalsignals
Ea06
Einstellungen des Begrenzungsfühlers/zweiten Fühlers (Feuchte)
Ea07
Einstellungen des Begrenzungsfühlers/zweiten Fühlers (Temperatur)
Ea08
Einstellungen des Rack-Fühlers/dritten Fühlers (Feuchte)
Ea09
Einstellungen des Rack-Fühlers/dritten Fühlers (Temperatur)
Ea10
Einstellung der Fühlergewichtung (Regelung mit zwei Fühlern)
Ea11
Einstellung der Fühlergewichtung (Regelung mit drei Fühlern)
Ea12
Einstellungen der Proportionalregelung (Überwachung)
Ea13
Einstellung von Sollwert und Differenzwert der stetig modulierenden Regelung
(Feuchte)
Ea14
Einstellung der PID-Parameter der stetig modulierenden Regelung (Feuchte)
Ea15
Einstellung von Sollwert und Differenzwert der stetig modulierenden Regelung
(Temperatur)
Ea16
Einstellung der PID-Parameter der stetig modulierenden Regelung (Temperatur)
Ea17
Einstellung von Sollwert und Differenzwert des Begrenzungsfühlers (Feuchte)
Ea19
Einstellung von Sollwert und Differenzwert des Begrenzungsfühlers (Temperatur) Installateur
Ea21
Einstellung des minimalen bis maximalen Produktionsbereichs
Eb01
Einstellung der Anzahl und der Nennleistungen der Stufen des Verteilungssystems
Eb02
Anzeige der gesamten Rack-Nennleistung
GER
Ebene
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Service
Service
Service
Service
Service
Service
Service
Service
Service
Service
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Service
Service
Service
Ebene
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
Installateur
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis