Andere Funktionen (Chattering)
Diese Funktion beseitigt Verunreinigungen, die sich während des Betriebs in den Elektroventilen absetzen könnten und diese
am korrekten Öffnen/Schließen hindern könnten.
Die Funktion wird aktiviert, wenn das Gerät eine Warnung für niedrigen Ausgangsdruck (HP) erfasst.
Index
Display-Anzeige
Eab25
Anzahl Chattering-Zyklen
8.2.2 Backup und Rotation
In kritischen Anwendungen, in denen die Feuchteregelung unerlässlich ist, kann die Backup-Funktion sehr nützlich sein.
Das Backup-Gerät kann im Falle einer Störung des Hauptgeräts die Feuchteregelung fortsetzen, um Betriebsunterbrechungen
zu vermeiden.
• Betreten Sie das Menü E. Einstellungen (siehe Abs. 8.1).
• Wählen Sie a. System und bestätigen Sie die Wahl mit der Taste
• Wählen Sie e. Backup & Rotation und bestätigen Sie die Wahl mit der Taste
In dieser Maske kann das Backup aktiviert werden und können die Pumpenrotationszeit und der Gerätetyp eingestellt werden.
Eae01
Hinweis: Die Backup-Funktion ist nur für Pumpenstationen in der Konfiguration „ohne lokale Zone" verfügbar.
Index
Display-Anzeige
Eae01
Backup aktiviert
Gerätetyp
Rotation Aktivierung
Rotation Zeit
8.2.3 BMS
Der Befeuchter kann an ein serielles Überwachungsnetzwerk (BMS) oder an ein Ethernet-Netzwerk angeschlossen werden. Die
vom Gerät standardmäßig unterstützten Protokolle sind ModBus und Bacnet (für weitere Informationen siehe 9.2).
Vorsicht: Im Falle des BACnet-Protokolls ist nur eine Instanz verfügbar; aus diesem Grund kann das BACnet-Protokoll nicht
gleichzeitig am BMS-Port und am Ethernet-Port aktiviert werden.
• Betreten Sie das Menü E. Einstellungen (siehe Abs. 8.1).
• Wählen Sie a. System und bestätigen Sie die Wahl mit der Taste
• Wählen Sie f. BMS und bestätigen Sie die Wahl mit der Taste
humiFog +0300115ML rel. 1.0 - 07.09.2022
Beschreibung
Einstellung der Anzahl der Chattering-Zyklen bei niedrigem Ausgangs-
druck.
Die Funktion ist standardmäßig aktiviert und sorgt für schnelle Öffnungs-/
Schließzyklen von 1 Sekunde der NO-Elektroventile (außer Abschlämmung
Pumpenstation).
Beschreibung
Aktiviert/Deaktiviert die Backup-Funktion
Stellt den Typ der Pumpenstation ein.
Der Typ der Pumpenstation legt fest, welches Gerät als Erstes starten soll,
wenn die Geräte gleichzeitig mit Strom versorgt werden. Nach der Stromzu-
fuhr gibt es keinen betrieblichen Unterschied zwischen den beiden Geräten.
(nur aktiv, wenn das Backup aktiviert ist)
Aktiviert/deaktiviert die Rotationsfunktion zwischen den Backup-Geräten
(nur aktiv, wenn das Backup aktiviert ist)
Legt die Rotationszeit zwischen den Pumpenstationen fest.
(nur aktiv, wenn das Backup und die Rotation aktiviert sind)
.
.
.
.
GER
Bereich
Wrkst.
1÷10
5
Bereich
Wrkst.
Ja/Nein
Nein
Primär/
Primär
Zweitran-
gig
Ja/Nein
Ja
1÷24 h
8 h
39