Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maskenindexe Im Assistierten Verfahren Der Pumpenstation (Mit Lokaler Zone); Konfiguration Des Zonenschaltschranks - Carel humiFog Multizone Inbetriebnahmeanleitung

Pumpenstation und zonenschaltschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 13 [45]
Stellen Sie den Sollwert und den Differenzwert der stetig modulierenden Regelung für die Fühler ein (Temperatur oder Feuchte).
Schritt 14 [46]
Stellen Sie die Integralzeit und Neutralzone (PID) der stetig modulierenden Regelung in Bezug auf die Fühler ein (Temperatur
oder Feuchte).
Schritt 15 [47]
Stellen Sie den Sollwert und den Differenzwert der stetig modulierenden Regelung für den Begrenzungsfühler ein.
Schritt 16 [48]
Stellen Sie die Parameter des Produktionsbereichs ein (min. und max.).
Schritt 17 [50]
Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein.
Schritt 18 [51]
Stellen Sie die Zeitzone ein.
Schritt 19
Das assistierte Verfahren ist nun abgeschlossen.
In dieser Maske kann gewählt werden, ob der Assistent beim nächsten Einschalten des Geräts erneut angezeigt werden soll.

Maskenindexe im assistierten Verfahren der Pumpenstation (mit lokaler Zone)

Maskenname
Gerätemodell
Pumpenlogik
Vertriebssystem Zone
Regelung Zone
Datum Uhrzeit
6.6

Konfiguration des Zonenschaltschranks

Ein Zonenschaltschrank kann auf zwei Weisen bedient werden:
1. Verwendung des geräteinternen Displays
2. Verwendung einer mobilen Analoganzeige (optional), die an das Gerät angeschlossen werden kann
humiFog +0300115ML rel. 1.0 - 07.09.2022
Index
Beschreibung
Einstellung des Modells der Pumpenstation
20
Einstellung des Gerätetyps
Einstellung des Systemtyps
21
Einstellung der Anzahl der Zonen und Zonenschaltschränke
22
Einstellung der Art der Regelung und des Drucksollwerts
30
Einstellung der Stufenanzahl
31
Einstellung der Stufenleistungen
32
Anzeige der Rack-Nennleistung der Zone (Summe der eingestellten Stufenleistungen)
40
Wahl der Art der Regelung
41
Einstellungen des Hauptfühlers (Feuchte)
41
Einstellungen der Logik des AN/AUS-Regelsignals
41
Einstellungen des Hauptfühlers (Temperatur)
41
Einstellungen des externen Proportionalsignals
41
Einstellungen der Proportionalregelung (Überwachung)
42
Einstellungen des Begrenzungsfühlers/zweiten Fühlers (Feuchte)
42
Einstellungen des Begrenzungsfühlers/zweiten Fühlers (Temperatur)
43
Einstellungen des Rack-Fühlers/dritten Fühlers (Feuchte)
43
Einstellungen des Rack-Fühlers/dritten Fühlers (Temperatur)
44
Einstellung der Fühlergewichtung (Regelung mit zwei Fühlern)
44
Einstellung der Fühlergewichtung (Regelung mit drei Fühlern)
45
Einstellung von Sollwert und Differenzwert der stetig modulierenden Regelung (Feuchte)
45
Einstellung von Sollwert und Differenzwert der stetig modulierenden Regelung (Temperatur)
46
Einstellung der PID-Parameter der stetig modulierenden Regelung (Feuchte)
46
Einstellung der PID-Parameter der stetig modulierenden Regelung (Temperatur)
47
Einstellung von Sollwert und Differenzwert des Begrenzungsfühlers (Feuchte)
47
Einstellung von Sollwert und Differenzwert des Begrenzungsfühlers (Temperatur)
48
Einstellung des minimalen bis maximalen Produktionsbereichs
50
Einstellung von Datum und Uhrzeit
51
Einstellung der Zeitzone
GER
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis