Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfügbare Versionen; Upload Des Anwendungsprogramms - Carel pCO5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINFÜHRUNG
5
pCO
ist eine elektronische Mikroprozessor-Steuerung, die sowohl hardware- als auch softwareseitig mit der pCO
kompatibel ist. Sie wurde von CAREL in Übereinstimmung mit den europäischen RoHS-Normen entwickelt und kann in zahlreichen
Klima- und Kälteanwendungen eingesetzt werden. Sie gewährleistet absolute Einsatzfl exibilität und wird auf Anfrage des Kunden
auch anwendungsspezifi sch realisiert. pCO
angesteuerten Aktoren (wie Verdichter, Ventilatoren etc.) ausgestattet. Das Programm und die Parameter sind im FLASH-Speicher und
2
im E
PROM gespeichert, wo sie auch bei Stromausfall (ohne Notstrombatterie) erhalten bleiben.
5
pCO
ist für die Einbindung in das lokale pLAN-Netzwerk (pCO Local Area Network) ausgelegt und kann nicht nur an die anderen
5
pCO
-Steuerungen angeschlossen werden, sondern an alle Steuerungs- und Regelgeräte der pCO sistema-Familie sowie an alle pGD-
Bedienteile. Jede Steuerung im pLAN-Netzwerk kann in Abhängigkeit des verwendeten Anwendungsprogramms jegliche Digital- oder
Analogvariable austauschen. Für einen effi zienten Informationsaustausch können bis zu 32 Geräte (pCO-Steuerungen bzw. Bedienteile)
5
vernetzt werden. pCO
besitzt im Vergleich zu den anderen pCO-Steuerungen zwei zusätzliche serielle RS485-Schnittstellen: eine für
die Feldbus-Kommunikation und die andere für die Überwachung/Fernwartung (GLT).
Der Anschluss an die serielle GLS-Leitung mit dem CAREL- oder Modbus®-Kommunikationsprotokoll gemäß RS485-Standard
erfolgt durch den Einbau einer optionalen Schnittstellenkarte oder über die integrierte serielle Schnittstelle. Durch den Einbau von
anderen optionalen Schnittstellenkarten ist der Anschluss an Supervisoren (mit anderen Schnittstellenstandards als RS485) möglich.
Schließlich ermöglichen die seriellen Feldbus-Schnittstellen über eine optionale oder integrierte Schnittstellenkarte die Verbindung
mit Feldgeräten (bspw.: Ventilen, pCO
umfasst eine neue, integrierte Lösung: Die Version mit eingebautem EVDEvo-Ventiltreiber in Einfach- oder Twin-Ausführung, die mit
dem Ultracap-Modul für die Notstromversorgung des Ventiltreibers zusätzlich erweitert werden kann.
Verfügbare Versionen:
• SMALL, MEDIUM, LARGE, EXTRALARGE (digitale Ausgänge mit normalerweise off enen Kontakten), VENTILTREIBER;
• mit oder ohne Built-in-Bedienteil;
• mit zwei Flash-Speichergrößen;
• mit oder ohne zusätzliche NAND-Flash-Speicher;
• mit oder ohne digitale 24-Vac/Vdc-Festkörperrelaisausgänge (SSR);
• mit oder ohne USB-Master und -Slave.

Upload des Anwendungsprogramms

Das Anwendungsprogramm kann auf zwei Weisen in den Flash-Speicher geladen werden:
1.
mit Schlüssel:
• Smart Key PCOS00AKY0;
• USB-Stick;
2.
über PC:
• serielle 485-Schnittstelle (28,8 kbps und 115.2 kbps) mittels USB-485-Adapter "CVSTDUTLF0";
• USB-Slave.
Für das Upload über den PC muss das Programm "pCO Manager" verwendet werden, das kostenlos auf ksa.carel.com zur
Verfügung steht.
Stromversorgung
Für die Stromversorgung einer einzigen pCO
VA in den Versionen mit integriertem Ventiltreiber) und eine 2,5-AT-Sicherung zu verwenden. Die pCO
5
(oder mehrere pCO
und Bedienteile) müssen im Schaltschrank getrennt von den anderen elektrischen Geräten (Schaltschütze
und andere elektromechanische Bauteile) mit Strom versorgt werden. Sollte die Sekundärwicklung des Transformators geerdet
sein, muss sichergestellt werden, dass der Erdleiter an die Klemme G0 geschlossen ist. Dies gilt für alle an die pCO
angeschlossenen Geräte. Bei der Versorgung mehrerer vernetzter pCO
eingehalten werden (das Bezugspotenzial G0 muss für alle Platinen beibehalten werden).
Für die Verwendung des pLAN-Netzwerkes und für weitere Details siehe das pCO Sistema-Handbuch von CAREL, Code +0300009IT.
Feldbus-Optionen
485 optisch isoliert
PCO100FD10
tLAN
PCO100TLN0
MP-BUS Belimo
PCO100MPB0
Modem
PCOS00FD20
CAN hydronic
PCOS00HBF0
Konnex
PCOS00KXF0
+0500040ML - 1.2 - 07.06.2011
5
führt das Regelprogramm aus und ist mit einem Klemmenbausatz für den Anschluss der
e
-E/A-Erweiterungen, externen Treibern für das elektronische Ventil). Das pCO
5
-Steuerung sind ein Sicherheitstransformator der Klasse II mit 50 VA Nennleistung (100
GLT-Optionen
CAN hydronic
485/Modbus®
Modem
BACnet/Ethernet-Karte
BACnet MS/TP-Karte
Konnex
LonWorks FTT10
LonWorks FTT10 Standard-Kaltwasser-
satzprofi l
5
-Steuerungen müssen die Bezugspotenziale G und G0
PCOS00HBB0
PCOS004850
PCO100MDM0
PCO1000WB0
PCO1000BA0
PCOS00KXB0
PCO10000F0
PCO10001F0
5
GER
3
-Produktbandreihe
5
Medium-Modell
5
-Steuerung und das Bedienteil
5
-Steuerung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis