Deutsch - Bedienungsleitung
!
Warnung!
Vor Inbetriebnahme des Geräts die Bedienungsanleitung
sorgfältig lesen.
Bevor irgendwelche Veränderungen vorgenommen werden (z.B.
Einstellung des Drehmoments, Austausch von Einsätzen oder
Steckschlüsseln), muß das Gerät von der Druckluftleitung
getrennt werden.
Das Gerät und sein Zubehör dürfen nur für den vorgesehenen
Zweck verwendet werden.
Nur geeignete Steckschlüssel verwenden. Für Sicherheit und
Wirtschaftlichkeit müssen verschlissene Steckschlüssel
ausgetauscht werden.
Kontrollieren, daß der Steckschlüssel ordnungsgemäß sitzt. Falls
erforderlich, die Aufnahme für den Innenvierkant austauschen.
Während der Bedienung die Finger vom Steckschlüssel entfernt
halten, um Verletzungen zu vermeiden. Niemals ohne
Schutzbrille arbeiten.
Unnötigen Leerlauf vermeiden.
Bei Verwendung eines Aufhängebügels kontrollieren, daß sich
dieser in gutem Zustand befindet und daß die Aufhängung
einwandfrei ist.
!
Achtung – AT-Versionen
Regelmäßig die ordnungsgemäße Funktion des AutoTrim-Ventils
überprüfen! Ein Nichtumschalten (von der beschränkten in die
offene Stellung) hat eine längere Anzugszeit zur Folge, mit
Gefahr für ein Überziehen der Verschraubung. Ein zu
frühzeitiges Schalten in die offene Stellung (z. B. bei frei
laufendem Werkzeug) kann, aufgrund von nicht ausreichenden
Impulsen, zu einem fehlerhaften Ausschalten des Werkzeugs
führen. Siehe -Technical Instructions - Auto Trim.
Vorsichtsmaßnahme für das Zerlegen und den
Zusammenbau Die Rotorblätter (Lamellen) im Gerät enthalten PTFE.
Beim Umgang mit diesen Rotorblättern sind die üblichen
Gesundheits- und Sicherheitsempfehlungen zu befolgen.
Partikel von abgenutzten Rotorblättern können im Gehäuse oder an
den Rotorblättern vorkommen. Diese Partikel dürfen nicht mit offenen
Flammen in Berührung kommen. Vor dem Rauchen die Hände
waschen, da durch Zigarettenglut erhitzte PTFE-Partikel Rauch
verursachen können, der unter Umständen eine allergische
Reaktion hervorruft.
Luftqualität
– Zur Erzielung einer optimalen Leistung und einer maximalen
Lebensdauer des Geräts wird die Verwendung von Druckluft mit
einem Drucktaupunkt zwischen +2 °C und +10 °C empfohlen. Die
Installation eines Atlas Copco Kältetrockners ist zu empfehlen.
– Einen separaten Luftfilter vom Typ Atlas Copco FIL so nahe am
Gerät wie möglich und vor allen anderen Luftbehandlungs-
einheiten wie REG oder DIM (siehe Druckluftleitungszubehör in
unserem Hauptkatalog) installieren. Den Schlauch vor dem
Anschließen durchblasen.
– Die Funktionsfähigkeit des Geräts wird nicht nachteilig beeinflußt,
wenn die Druckluft eine geringe Menge Öl enthält (1-5 mg/m
empfehlen eine Luftqualität gemäß ISO 8573-1, Qualitätsklasse
2.4.3. oder 3.4.4.
8
Allgemeines
Das Gerät ist für einen Betriebsdruck (e) von 6.3 - 7 bar(max.) = 630 -
700 kPa(90 - 102 psi) ausgelegt.
Wenn der Druck in der Druckluftleitung höher als 7 bar ist, sollte er
mit einem Druckregler Typ Atlas Copco REG reduziert werden.
Achtung! Das Gerät kann bei niedrigerem Betriebsdruck (min. 4
Um Druckabfall zu vermeiden verwenden Sie die empfohlenen
Schlauchgrößen, Schlauchlängen und Anschlüsse. (Abb. 20).
Für weitere Informationen lesen Sie bitte Atlas Copco
Druckluftleitungsinstallationen, Bestellnr. 9833 1191 01.
Die Druckluftleitungsprüfausrüstung von Atlas Copco ist für die
Kontrolle des Luftdrucks und der Luftmenge an der Installationsstelle
geeignet (siehe Druckluftleitungszubehör in unserem Hauptkatalog).
Einstellung des Anziehmoments (Abb. 8-13)
Achtung! Die Einstellschraube (die Schlitzschraube) ist die einzige
Mit einem niedrigen Drehmoment beginnen und die Einstellung dann
kontinuierlich erhöhen, bis das gewünschte Drehmoment erhalten
wird.
Die Anwendung des Geräts über das empfohlene Höchstdrehmoment
hinaus kann zu Fehlfunktionen und schnellerem Verschleiß führen.
Immer das eingestellte Anziehdrehmoment der aktuellen
Schraubverbindung überprüfen.
AT-Versions
Diese Maschine ist mit einem AutoTrimventil ausgestattet, durch das
die Maschine an gemischten weichen und harten Verbindungen
höchste Leistung erhält. Das AutoTrimventil ist werkseitig so
eingestellt, das es für die Mehrzahl der Anwendungen passend
ist. Während des Ablaufens bewirkt es eine ruduzierte
Geschwindigkeit. Nach 1-2 Impulsen wechselt es für den Rest des
Festspannens automatisch zu voller Geschwindigkeit/Leistung.
RE-Versions
Bei festen Verbindungen und niedrigen Anziedrehmomenteinstell-
ungen erhöht ein reduzierter Leerlauf am Trim-Ventil die Genauigkeit.
Prüfmethode - statisch oder dynamisch (Abb. 22)
Für die ErgoPulse-Maschinen wird eine statische Messung des
Moments empfohlen.
Wird eine dynamische Messung mit einem elektronischen
Reihenmomentwandler ausgeführt, ist die Meßmethode
immer durch eine statische Kontrolle mit einem Momentschlüssel
(elektronisch) zu überprüfen.
Für weitere Informationen lesen Sie im "Taschenbuch der
Impulswerkzeuge", Bestellnr. 9833 1225 04.
Für höchste Leistung
Bei harten Arbeitsbedingungen - weichen Verbindungen, ständiger
Benutzung und langen Anziehzeiten - wird eine Schmierung der Luft
empfohlen.
3
). Wir
Bei extrem trockener Luft kann sich die Lebensdauer der Lamellen
und die Leistung des Geräts verringern. Eine tägliche Ölversorgung
(0.1 - 0.2 ml) in den Geräteinlaß oder der Einsatz einer
Schmiervorrichtung Typ Atlas Copco Ölnebelschmierer DIM oder des
Punktschmierers DOS wird die Leistung des Geräts verbessern.
Atlas Copco Tools - No. 9836 1948 00
bar) arbeiten. In diesem Fall muß das voreingestellte
Drehmoment niedrig genug sein, um das Abschalten
sicherzustellen.
Schraube, die anfänglich eingestellt werden sollte. Die
Sechkantschraube ist für Kalibrierungszwecke und muß
normalerweise nach fehlerbehebender Wartung
eingestellt werden.
EP 6PTX HR