Schneid-/Spendeadapter
Mit der Option Schneid-/Spendeadapter ist es möglich, den Apollo mit ange-
schlossenem Schneidemesser bzw. Spendesensor in einem Modus zu betreiben,
in dem bei anliegendem Druckauftrag der Druck jeweils eines Etiketts durch ein
externes Start-Signal ausgelöst werden kann .
Im Spendemodus wird mit dem Adapter verhindert, dass sofort nach der Entnahme
eines Etiketts das nächste in die Spendeposition befördert wird. Im Schneide-
modus wird der Druckjob in den Druck und das Abschneiden einzelner Etiketten
zerlegt. In jedem Fall wird erreicht, dass das Etikett erst dann gedruckt wird, wenn
es zur Weiterverarbeitung benötigt wird (Schneiden/Spenden auf Anforderung).
Anschlüsse
Vorderseite
1
Belegung der 9-poligen Buchse
Pin 1/2 -
Eingänge eines Optokopplers. Das kurzzeitige Anlegen einer Spannung von
24V an den Pins (+ an Pin1, - an Pin 2) löst den Druck eines Etiketts aus.
Der Start-Impuls muss kürzer als die Druckzeit des Etiketts sein. Der Strom
wird intern auf 10 mA begrenzt.
bei angeschlossenem Spendesensor : die Druckauslösung erfolgt nur, wenn
bei angeschlossenem Schneidemesser : mit dem Druck wird auch das Ab-
Pin 3/4 -
Transistorausgänge eines Optokopplers ( 3 - Kollektor, 4 - Emitter ), der bei
angeschlossenem Spendesensor anzeigt, ob sich ein Etikett in der Spende-
position befindet. Wenn ein Etikett vorhanden ist, ist der Transistor des
Optokopplers gesperrt.
F
Beim Abgreifen des Signals ist der Strom unbedingt extern auf 10 mA zu
begrenzen, da der Ausgang ansonsten zerstört wird.
DEU-26
Rückseite
2
3
Pin 5
Pin 1
Pin 9
Pin 6
1 - 15-polige SUB-D-Buchse zum
Anschluss des Schneidemesser bzw.
Spende-sensors
2 - 9-polige SUB-D-Buchse zum Anschluss
eines externen Auslöseschalters
3 - 15-poliger SUB-D-Stecker zum An-
schluss des Schneid-/Spendeadapters
an die Peripherieschnittstelle des
Druckers
sich kein Etikett in Spendeposition
befindet
schneiden des bedruckten Etiketts
ausgelöst.
cab - Produkttechnik GmbH