Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installations-Checkliste - Swan AMI LineTOC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI LineTOC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI LineTOC

Installation

3.
3.1.
Standort-
anforderungen
Installation
Elektrische
Anschlüsse
Standard- und
Stammlösun-
gen
Einschalten
Instrument
einrichten
System füllen
Einlaufzeit
Verifikation
A-96.250.620 / 221122
Installation

Installations-Checkliste

100–240 V Wechselstrom (±10%), 50/60 Hz (±5%)
Netzanschluss mit Erdungsanschluss und 55 VA
Probenleitung mit mindestens 1 l/h
Druckfreier Probenauslass
Montieren Sie das Instrument in vertikaler Ausrichtung.
Die Anzeige sollte sich auf Augenhöhe befinden.
Schliessen Sie die Proben- und Ablaufleitungen an. Siehe
ben- und Abflussleitung anschliessen, S.
Alle externen Vorrichtungen anschliessen.
Das Netzkabel anschliessen.
Alle erforderlichen Standard- und Stammlösungen vorbereiten, in
die entsprechenden Flaschenhalterungen schrauben. Siehe
Zuweisung Standard- und Stammlösungen zu Flaschenhaltern
(AMI LineTOC), S. 20
schenhaltern (AMI LineTOC Kompaktversion), S.
Das Regulierventil öffnen und den Durchfluss auf 1–5 l/h
einstellen.
Wenn der optionale Druckregler installiert ist, den Eingangsdruck
auf 0,2 bar einstellen.
Das Gerät einschalten.
Betriebsart UPW oder Pharma wählen
Kompensationsmodell Koeffizient oder CO
Alle Parameter für externe Geräte programmieren.
Alle Betriebsparameter programmieren (Grenzwerte, Alarm-
werte).
Die Funktion <System füllen> im Menü <Wartung>/<Service>
starten.
Lassen Sie das Instrument 4 Stunden lang ununterbrochen bei
normalen Probenbedingungen laufen, um Verunreinigungen
durch Transport und Fertigung auszuspülen.
Verifikation durchführen, sobald die Einlaufzeit abgelaufen ist und
sich der Messwert stabilisiert hat.
bzw.
Zuweisung Standardlösungen zu Fla-
Pro-
32.
24.
wählen
2
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis