Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installations-Checkliste - Swan AMI Turbitrack Betriebsanleitung

Firmware v6.24 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Turbitrack

Installation

3.
3.1.
Standort-
anforderungen
Installation
Elektrische
Anschlüsse
Einschalten
Instrument
einrichten
Einlaufzeit
Verifikation
16
Installation

Installations-Checkliste

AC-Variante: 100–240 VAC (10%), 50/60 Hz (5%)
DC-Variante: 10–36 VDC
Stromaufnahme: 35 VA Maximum
Anschluss an Schutzerde erforderlich
Probenleitung mit 5 bis 20 l/h und maximal 10 bar.
Hinweis: Der maximale Eingangsdruck von 10 bar darf niemals,
auch nicht kurzzeitig, überschritten werden. Treffen Sie
geeignete Massnahmen, um das Instrument vor Druckschlägen
in der Probeleitung zu schützen.
Druckloser Ablauf.
Das Instrument in vertikaler Ausrichtung montieren.
Die Anzeige sollte sich auf Augenhöhe befinden.
Probenzulauf und Ablaufleitung anschliessen.
Alle externen Vorrichtungen wie Endschalter, Stromschleifen und
Pumpen anschliessen, siehe
Das Netzkabel anschliessen.
Das Druckregulierventil öffnen und warten, bis sich die Messkam-
mer vollständig gefüllt hat.
Das Gerät einschalten.
Alle Parameter für externe Geräte (Schnittstelle, usw.) programmie-
ren. Alle Parameter für den Betrieb des Instruments (Grenzwerte,
Alarmwerte) programmieren.
Das Gerät vor den Messbetrieb min. 2 Std laufen lassen, besser
jedoch über Nacht, um die Temperatur von Probe und Gerät anzu-
gleichen und um mögliche Verschmutzungen auszuspülen.
Eine Verifikation sollte erst durchgeführt werden, wenn die Einlauf-
zeit abgeschlossen ist und die Messwerte stabil sind.
Eine Verifikation kann durchgeführt werden, um die einwandfreie
Funktion des Instruments sicherzustellen.
Anschlussdiagramm, S. 23
A-96.250.230 / 130421

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis