Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installations-Checkliste - Swan AMI Codes-II O3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Codes-II O3

Installation

3.
3.1.
Überprüfung
Standortanforde-
rungen
Installation
Elektrische
Anschlüsse
Reagenzien
Einschalten
Einrichten des
Instruments
16
Installation

Installations-Checkliste

Die Instrumentspezifikation muss den nationalen, staatlichen und
örtlichen elektrischen Normen sowie allen Anlagencodes und
-standards für elektrische Ausrüstungen entsprechen.
100–240 VAC (±10%), 50/60 Hz (±5%) oder 24 VDC (±10%),
isolierte geerdete Steckdose mit 30 VA.
Probenleitung mit min. 10 l/h und 0,15–2 bar.
Druckfreie Abflussleitung.
Instrument in vertikaler Ausrichtung montieren.
Die Anzeige sollte sich auf Augenhöhe befinden.
Die Überlaufarmatur montieren.
Proben- und Abflussleitung anschliessen. Siehe
lassleitung anschliessen, S.
Instrument erst einschalten, wenn alle elektrischen Anschlüsse
vorgenommen wurden.
Alle externen Geräte wie Endschalter, Stromschleifen und
Pumpen anschliessen.
Dann das Netzkabel anschliessen.
Siehe
Elektrische Anschlüsse, S.
Reagenzien vorbereiten. Siehe
schen, S.
41.
Sauglanzen einsetzen.
Folgende Schritte in exakter Reihenfolge durchführen:
 Die Verschlussrahmen der Peristaltikpumpe schliessen.
 Probenfluss öffnen und warten, bis sich die Durchflusszelle
vollständig gefüllt hat
 Das Instrument einschalten
 Den Probenfluss einstellen
 <System füllen> auswählen. Siehe
Alle Parameter für externe Geräte (Schnittstelle, Rekorder etc.)
und den Betrieb des Instruments (Grenzwerte, Alarmwerte,
Messintervall) programmieren.
17.
20.
Reagenzien auffüllen oder austau-
4.4.,
 33.
A-96.250.880 / 300518
Proben- und Aus-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis