Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installations-Checkliste Monitore - Swan AMI pH-Redox Betriebsanleitung

Firmware v6.20 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI pH-Redox

Installation

3.
3.1.
Standort-
anforderungen
Installation
pH-/Redox
Sensor
Elektrische
Anschlüsse
Einschalten
Instrument
einrichten
Einlaufzeit
pH-Sensor
kalibrieren
Redox-Sensor
kalibrieren
32
Installation

Installations-Checkliste Monitore

AC-Variante: 100–240 VAC (±10%), 50/60 Hz (±5%)
DC-Variante: 10–36 VDC
Stromaufnahme: 35 VA Maximum
Anschluss an Schutzerde erforderlich.
Probenleitung mit genügend Durchfluss und Druck (siehe
mentenspezifikation, S.
Instrument in vertikaler Ausrichtung montieren. Die Anzeige sollte
sich auf Augenhöhe befinden.
Sensoren installieren, siehe
tallieren, S. 35
oder
installieren, S.
38.
Sensorkabel anschliessen.
Die Schutzkappen für eine spätere Verwendung aufbewahren.
Hinweis: Das Instrument erst einschalten, wenn alle
elektrischen Anschlüsse vorgenommen wurden!
Alle externen Geräte wie Endschalter, Stromschleifen und Pum-
pen anschliessen, siehe
Probenfluss öffnen und warten, bis sich die Durchflusszelle voll-
ständig gefüllt hat.
Das Instrument einschalten.
Probenfluss einstellen. Alle Parameter für externe Geräte
(Schnittstelle, Rekorder usw.) sowie für den Betrieb des Instru-
ments (Grenzwerte, Alarmwerte) programmieren.
Instrument 1 Stunde lang ohne Unterbrechung betreiben.
Standard- oder Prozesskalibrierung gemäss
durchführen.
Standard- oder Prozesskalibrierung gemäss
durchführen.
16).
Swansensor pH oder Redox SI ins-
Swansensor pH/Redox Standard oder AY
Anschlussdiagramm, S.
Instru-
47.
Kalibrierung, S. 68
Kalibrierung, S. 68
A-96.250.480 / 161120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis