Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI LineTOC Betriebsanleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI LineTOC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI LineTOC
Wartung
A-96.250.620 / 221122
Die Führungsplatte [I] an der unteren UV-Reaktorhalterung [D] sorgt
zusammen mit dem Führungsstift [K] am UV-Reaktor dafür, dass der
UV-Reaktor nur in einer Position installiert werden kann. Das Füh-
rungsloch [L] an der unteren UV-Reaktorhalterung ermöglicht die ge-
naue Ausrichtung des UV-Reaktors mit dem Probeneinlass und -
auslass sowie mit den O-Ringen [M].
D
I J K
L
1 Setzen Sie die O-Ringe in die Bohrungen der Reaktorhalterun-
gen.
2 Den neuen UV-Reaktor so installieren, dass die Führungsplatte
[I] in die Nut [J] des UV-Reaktors und der Führungsstift [K] in das
Führungsloch [L] gleitet.
3 Den UV-Reaktor vorsichtig in die Kontaktbuchsen stecken.
4 Die Klemmen der Reaktorhalterungen schliessen und die
Schrauben festziehen.
5 Das Instrument einschalten.
6 Die Funktion <System füllen> im Menü <Wartung>/<Service>
starten.
7 Den Ein- und Ausgang des UV-Reaktors auf Lecks prüfen
 Wenn <System füllen> abgeschlossen ist, schaltet das
Instrument automatisch in den Messmodus und die
UV-Lampe wird eingeschaltet.
8 Wenn keine Lecks auftreten und die UV-Lampe eingeschaltet ist,
die Abdeckung auf das Gehäuse schrauben.
9 Falls nicht bereits erledigt, den Stundenzähler auf null setzen.
D
I
J
K
L
M
B
B
M
UV-Reaktorhalter
Führungsplatte
Kerbe
Positionierstift
Führungsloch
O-Ring
UV-Reaktor
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis