Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstest Upw - Swan AMI LineTOC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI LineTOC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI LineTOC
Wartung
6.6.
Reagenzien
und Fluidik
62

Funktionstest UPW

Hinweis: Der Funktionstest ist bei der Kompaktversion nicht
verfügbar.
Die Prüfstandardlösung wird an Position 5 befestigt. Die angeschlos-
sene Probe dient als Reagenzwasser zur Verdünnung der Prüfstan-
dardlösung.
Die Konzentration der Prüfstandardlösung kann zwischen 100 ppb
bis 25 ppm frei gewählt werden. Der programmierte Wert muss mit
der Konzentration der Prüfstandardlösung übereinstimmen. Die
Konzentration kann im Menu 5 <Installation>/<Sensoren>/<TOC>/
<Parameter> programmiert werden.
Die Prüfstandardlösung wird der Probe durch den 0.38 mm Schlauch
der Schlauchpumpe beigemischt. Die Probe wird durch die zwei 2.3
mm Schläuche der Schlauchpumpe in das System gesogen. Der
Verdünnungsfaktor ergibt sich durch die verschiedenen Schlauch-
durchmesser.
Der Funktionstest kann wie folgt gestartet werden:
 manuell durch Aktivierung des Tests unter <Wartung>/
<Funktionstest>
 automatisch in einem programmierten Zeitintervall.
Der Funktionstest ermöglicht die automatische Überprüfung des
Systems in einem programmierbaren Zeitintervall. Für diesen Test
muss die Flasche mit
 Prüfstandard [5]
in die Flaschenhalterung an Position 5 geschraubt werden. Die auto-
matische, interne Verdünnung der Stammlösung erfolgt über
Schlauchpumpe [A]. Der Verdünnungsfaktor wird durch die verschie-
denen Schlauchdurchmesser für Probe und den Prüfstandard be-
stimmt.
Das Sechswegeventil [B] wird automatisch auf Position 5 gedreht.
Dadurch wird der Prüfstandard [5] über die Schlauchpumpe [A] zur
Probe hinzugefügt und dann über den Reaktoranschluss [D] durch
das System gepumpt.
A-96.250.620 / 221122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis