Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Inbetriebnahme - Swan AMI LineTOC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI LineTOC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI LineTOC
Das Instrument einrichten
4.4.
Pharma
UPW
4.5.
Standard- und
Stammlösungen
Einlaufzeit
Pharma
SST
UPW
A-96.250.620 / 221122

Programmierung

Verwenden Sie für pharmazeutische Anwendungen die Werkeinstel-
lungen des Instruments:
 Betriebsmodus: Pharma
 Kompensationsmodel: CO
Andere Einstellungen sollten nur in Rücksprache mit dem Hersteller
vorgenommen werden.
Für UPW Anwendungen setzen Sie das Instrument auf:
 Betriebsmode: UPW
 Kompensationsmodel: entsprechend ihren Anforderungen ent-
weder CO
oder Koeffizient. Siehe
2
S. 12
und
Leitfähigkeitsmodell Koeffizient, S.
Alle Parameter für den Betrieb des Instruments (Grenzwerte, Alarm-
werte) programmieren.

Inbetriebnahme

Bereiten Sie alle erforderlichen Standard- und Stammlösungen vor,
und schrauben Sie sie in die jeweiligen Flaschenhalterungen. Siehe
Zuweisung Standard- und Stammlösungen zu Flaschenhaltern (AMI
LineTOC), S. 20
oder
tern (AMI LineTOC Kompaktversion), S.
Lassen Sie das Instrument 4 Stunden lang ununterbrochen bei nor-
malen Probenbedingungen laufen, um Verunreinigungen durch
Transport und Fertigung auszuspülen.
Befolgen Sie für pharmazeutische Anwendungen das IQ-/OQ-/
PQ-Verfahren im Validierungspaket.
Systemeignungstest für die Verifikation nach USP- und
EP-Bestimmungen.
Eine Verifikation oder Kalibrierung durchführen
2
Zuweisung Standardlösungen zu Flaschenhal-
24.
Leitfähigkeitsmodell CO2,
13.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis