Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserpumpe - Kontrollieren - perkins 2506D-E15TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

92
Wartung

Wasserpumpe - kontrollieren

HINWEIS
Bei Fett- und/oder Ölansammlungen am Motor und/
oder am Zwischenboden besteht Feuergefahr. Die-
sen Schmutz mit Dampf oder unter hohem Druck ste-
hendem Wasser entfernen.
• Sicherstellen, dass die Kühlmittelleitungen
vorschriftsmäßig angebracht und festgezogen
sind. Auf Leckstellen kontrollieren. Den Zustand
aller Rohre kontrollieren.
• Die Wasserpumpen auf Kühlmittellecks
kontrollieren.
[German] Anmerkung: Die Wasserpumpendichtung
wird durch das Kühlmittel im Kühlsystem geschmiert.
Es ist normal, dass ein wenig Kühlmittel austritt,
wenn sich der Motor abkühlt und die Bauteile
zusammenziehen.
Eine zu starke Kühlmittelleckage kann ein Hinweis
darauf sein, dass die Wasserpumpendichtung ersetzt
werden muss. Für Informationen zum Aus- und
Einbauen von Wasserpumpen und/oder Dichtringen
siehe das Service Manual für den Motor, oder
wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler.
• Das Schmiersystem auf Leckstellen an der
vorderen Kurbelwellendichtung, der hinteren
Kurbelwellendichtung, der Ölwanne, den Ölfiltern
und am Ventildeckel kontrollieren.
• Kraftstoffsystem auf Leckstellen kontrollieren. Auf
lose Klemmen und Spannbänder an den
Kraftstoffleitungen achten.
• Die Rohre des Ansaugsystems und die
Kniestücke auf Risse und lose Schellen
kontrollieren. Sicherstellen, dass die Schläuche
und Rohre nicht mit anderen Schläuchen, Rohren
oder Kabelsträngen in Berührung kommen.
• Die Riemen des Drehstromgenerators und des
Nebenabtriebs auf Risse, Bruchstellen und andere
Schäden kontrollieren.
Die Riemen für Mehrrillenriemenscheiben müssen
als kompletter Satz ausgewechselt werden. Wenn
nur ein Riemen ersetzt wird, übernimmt dieser eine
größere Last als die Riemen, die nicht ersetzt
wurden. Die älteren Riemen sind gedehnt. Durch die
zusätzliche Belastung kann der neue Riemen reißen.
• Wasser und Sedimente täglich aus den
Kraftstofftanks ablassen, um sicherzustellen, dass
nur sauberer Kraftstoff in das Kraftstoffsystem
gelangt.
• Das Wasser aus dem Kraftstoffhauptfilter
ablassen.
• Die Kabel und Kabelstränge auf lockere
Anschlüsse sowie verschlissene oder
angescheuerte Kabel kontrollieren.
• Kontrollieren, ob das Masseband gut
angeschlossen ist und sich in ordnungsgemäßem
Zustand befindet.
• Das Masseband zwischen dem ECM und dem
Zylinderkopf auf ordnungsgemäßen Anschluss
und einwandfreien Zustand kontrollieren.
• Batterieladegeräte, die nicht vor Stromentnahme
durch den Starter geschützt sind, abklemmen.
Wenn der Motor nicht mit einer wartungsfreien
Batterie ausgestattet ist, den Zustand der
Batterien und ihren Säurestand kontrollieren.
• Den Zustand der Messgeräte kontrollieren.
Beschädigte Anzeigeinstrumente ersetzen. Nicht
kalibrierbare Anzeigeinstrumente ersetzen.
Wasserpumpe - kontrollieren
Eine defekte Wasserpumpe kann schwere
Motorüberhitzungsprobleme verursachen, die zu
folgenden Problemen führen können:
• Risse im Zylinderkopf
• Kolbenfresser
• Andere Motorschäden
Durch eine ausgefallene Wasserpumpe können
ernsthafte Probleme in Folge der Überhitzung des
Motors auftreten. Überhitzung kann Risse im
Zylinderkopf, Kolbenfresser und andere
Motorschäden verursachen.
Die Wasserpumpe anhand einer Sichtprüfung auf
Leckagen kontrollieren. Wenn Leckagen an den
Wasserpumpendichtringen festgestellt werden, die
Wasserpumpe ersetzen. Für die richtige
Vorgehensweise siehe Demontage und Montage,
"Wasserpumpe - ausbauen" und Demontage und
Montage, "Wasserpumpe - einbauen".
Die Wasserpumpe auf Abnutzung, Risse, Löcher und
ordnungsgemäßen Betrieb kontrollieren. Für die
richtigen Ersatzteilnummern siehe das
Teilehandbuch für den Motor, oder wenden Sie sich
an einen Perkins-Händler, wenn eine Reparatur oder
ein Austausch erforderlich ist.
M0080243
i06985137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis