Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Feuchtigkeitsregelung; Empfehlungen - PerkinElmer OPERA PHENIX PLUS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Umrüstung und Wartung
7. Setzen Sie die Flaschen wieder an ihre vorherigen Positionen ein (links: „Waste" 
(Abwasser), rechts „Supply" (Versorgung)).
8. Schrauben Sie die Verschlusskappen wieder auf, während Sie die
Schlauchanschlüsse festhalten.
9. Schließen Sie die Fronttür.
Nachdem Sie die Immersionswasserflasche aufgefüllt haben, sollten Sie das Objektiv
1 min lang spülen, um Luftblasen aus dem Schlauch zu entfernen. Ausführliche
Anweisungen siehe Harmony-Onlinehilfe, Abschnitt „Flush Water Objective".
5.2.3

Wartung der Feuchtigkeitsregelung

5.2.3.1

Empfehlungen

Wasserflasche
Der Füllstand der Wasserflasche für die Feuchtigkeitsregelung ist täglich zu
überprüfen, bevor ein Screening-Lauf gestartet wird. Das Wasser muss mindestens
alle zwei Wochen gewechselt werden. Verwenden Sie nur ultrareines Laborwasser
wie unten angegeben.
Umgebungsregelung
Die gesamte Umgebungsregelung kann ohne Schwammhalterung und Wasserflasche
nicht ordnungsgemäß funktionieren. Schalten Sie vor dem Entfernen der
Schwammhalterung oder der Wasserflasche die CO
dass CO
2
Spezifikationen für Laborwasser (typische Werte für Millipore-Wasser)
Deionisiert
l
Durch 0,22-µm-Sterilfilter gefiltert
l
Leitfähigkeit von 0,056 µS bei 25 °C
l
Spezifischer Widerstand von 18,2 MΩ.cm bei 25 °C
l
98
Achtung!
An der Fronttür des Geräts besteht Quetschgefahr für die Finger.
Öffnen und schließen Sie die Tür vorsichtig, und halten Sie Ihre
l
Hände von den Scharnieren fern.
Gefahr!
Direkter elektrischer Kontakt – Stromschlag.
Entnehmen Sie beim Nachfüllen oder Entleeren einer Flasche
l
die entsprechende Flasche von ihrem Platz. Die Flasche darf
nur in einem gewissen Abstand zum Gerät nachgefüllt oder
entleert werden.
aus dem Gerät austritt.
-Regelung ab, um zu vermeiden,
2
Opera Phenix Plus – Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis