2.6.7
Prozessflüssigkeiten oder -substanzen
Die Verarbeitung von Proben am Opera Phenix bezieht sich nur auf Proben der
biologischen Schutzstufe 1 und 2 (BSL-1 oder BSL-2, CDC
https://www.cdc.gov/labs/BMBL.html).
BSL-1 gilt für „gut charakterisierte Agenzien, die nicht dafür bekannt sind, dass sie bei
gesunden erwachsenen Menschen durchgängig Erkrankungen hervorrufen, und die
eine minimale potenzielle Gefahrenquelle für das Laborpersonal und die Umwelt
darstellen". BSL-2 ist „geeignet für Arbeiten, die Agenzien mit mäßigem
Gefahrenpotenzial für das Personal und die Umwelt umfassen".
Alle am Opera Phenix durchgeführten Verfahren sollten sorgfältig ausgeführt werden,
um die Entstehung von Spritzern zu minimieren. Biologische Substanzen mit einer
höheren Schutzstufe als BSL-2 dürfen nicht verwendet werden. Obwohl das Gerät im
Hinblick auf eine einfache Reinigung und eine geringe innere Kontaminierung
entwickelt wurde, kann eine ausreichende Sterilisation und Dekontaminierung,
insbesondere der inneren Mechanik und Elektronik, nicht garantiert werden.
Es liegt vollständig in der Verantwortung des Bedieners, dafür zu sorgen, dass alle
entsprechenden Maßnahmen ergriffen werden, damit die vom Opera Phenix
verarbeitete Substanz keine Gefahr für das System, das Personal oder die Umwelt
darstellt.
Der Opera Phenix bietet im Auslieferungszustand keinen besonderen Schutz gegen
Gefährdungen durch aggressive Chemikalien, biologisch aktive Stoffe oder radioaktive
Stoffe.
Opera Phenix Plus – Benutzerhandbuch
Gefahr! Biogefährdung!
Dieses Gerät ist zur Analyse biologischer Substanzen auf der
biologischen Schutzstufe 1 und 2 (BSL-1 oder BSL-2) vorgesehen.
Verwenden Sie aufgrund der begrenzten Möglichkeiten einer
l
Dekontaminierung keine gefährlicheren Substanzen.
Befolgen Sie die Sicherheitshinweise für die verwendeten
l
Substanzen.
Befolgen Sie die Anweisungen zur Reinigung und
l
Dekontaminierung.
Achten Sie stets darauf, dass die nationalen und internationalen
l
Sicherheitsvorschriften für Labore eingehalten werden.
Tragen Sie immer eine persönliche Schutzausrüstung.
l
2 Sicherheitshinweise
21