4.7
Transferposition
Die Transferposition wird zum Laden oder Auswerfen von Platten verwendet.
Die vordere/linke Position (A) wird ausschließlich für Probenplatten verwendet.
l
Die hintere/rechte Position (B) wird ausschließlich für Compound-Platten (nur
l
mit Pipettierer-Aufrüstung) verwendet. Sie verfügt über zusätzliche Klemmen,
um die Platte zu fixieren.
Ohne Pipettierer: Es wird nur die
Probenplatten-Position verwendet.
Ausführliche Anweisungen finden Sie im Abschnitt 5.1.1 "Laden/Auswerfen von
Platten", page 75.
4.8
Synchrony Optics
Synchrony™ Optics ist ein proprietäres, von PerkinElmer entwickeltes Verfahren zur
zeitlichen und räumlichen Trennung angrenzender Fluoreszenzkanäle, um spektrale
Überlagerungen während der simultanen Akquisition im konfokalen Modus zu
reduzieren.
Ausführliche Informationen finden Sie im Opera Phenix Anwendungshandbuch,
Kapitel 1.5.2 „Synchrony™ Optics".
4.9
Bildausrichtung
Für Systeme mit mehreren Kameras müssen die Bilder aller Kameras aufeinander
ausgerichtet werden, da die mechanische Justierung nie perfekt ist. Auch wenn die
verbleibende Fehlausrichtung nur wenige Pixel beträgt, wäre dies in den resultierenden
Opera Phenix Plus – Benutzerhandbuch
Warnung!
Sie könnten sich die Finger am Plattenlift (Transferposition)
einklemmen.
Greifen Sie nicht in das Fach des Plattenlifts hinein.
l
Halten Sie Ihre Hände vom Plattenlift fern, wenn er sich
l
bewegt.
4 Beschreibung des Geräts
Mit Pipettierer: Es können Probenplatten
(A) und/oder Compound-Platten (B)
geladen werden.
55