Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Opera Phenix Plus mit optionalem Pipettierer
Um mögliche Verletzungen aufgrund von Bewegungen des Pipettierers zu vermeiden,
sind die Front- und die Seitentür des Pipettierergehäuses mit einem Bewegungssensor
versehen, der jegliche Bewegung des Pipettierers stoppt, wenn eine dieser Türen
geöffnet ist. Zusätzlich wird das Gehäuse automatisch verriegelt, bevor die Pipette
bewegt wird.
2.6.2
Heiße Oberfläche
Wenn die Temperaturregelung der Umgebungsregelungseinheit aktiviert ist, werden
mehrere Teile innerhalb der Probenkammer aktiv beheizt. Die Heizung wird über einen
geschlossenen Regelkreis präzise gesteuert und alle Heizkreise sind mit einer
Schutzfunktion gegen Überhitzung ausgestattet. Im Fall einer Fehlfunktion können die
entsprechenden Teile kurzzeitig heißer als üblich werden, bevor der
Überhitzungsschutz wirkt.
Die beheizten Teile sind:
Gerätedeckel (Unterseite des Deckels)
l
Plattentürwand (rechte Seite der Probenkammer)
l
Boden der Probenkammer
l
Scanningtisch
l
Objektivrevolver
l
Weitere beheizte Teile befinden sich im Inneren des Geräts und sind für den Anwender
nicht zugänglich.
Opera Phenix Plus – Benutzerhandbuch
Achtung!
Mögliche Quetschgefahr bei direktem Zugang durch sich selbsttätig
schnell bewegende Teile im Inneren des Pipettierergehäuses.
Versuchen Sie nicht, die Türen des Pipettierergehäuses mit
l
Gewalt zu öffnen. Warten Sie immer, bis sie automatisch
entriegelt wurden.
Manipulieren Sie nicht die Sensor und stellen Sie sicher, dass
l
sie ordnungsgemäß funktionieren. Kontaktieren Sie bei
Fehlfunktionen unverzüglich den PerkinElmer-Kundendienst.
Reparaturen dürfen nur durch geschultes und autorisiertes
Personal durchgeführt werden.
2 Sicherheitshinweise
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis