Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PerkinElmer OPERA PHENIX PLUS Benutzerhandbuch Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Öffnen Sie die Fronttür.
2. Prüfen Sie die Füllstände der Flaschen.
Wenn eine Flasche aufgefüllt oder entleert werden muss, führen Sie die
folgenden Schritte aus:
3. Schrauben Sie die blaue Verschlusskappe von jeder Flasche ab, während Sie
den weißen Schlauchanschluss der Flasche in Position halten (damit er sich
nicht dreht).
4. Entfernen Sie die Flaschen und führen Sie die folgenden Schritte in
ausreichender Entfernung zum Gerät aus.
5. Entleeren Sie die Flasche mit der Beschriftung Waste (Abwasser).
6. Füllen Sie die Flasche mit der Beschriftung Immersion (Versorgung) nur mit
ultrareinem Laborwasser auf (siehe vorstehende Spezifikationen).
Opera Phenix Plus – Benutzerhandbuch
Gefahr!
Direkter elektrischer Kontakt – Stromschlag.
Überprüfen Sie den Füllstand der Immersionswasserflaschen
l
regelmäßig, insbesondere um ein Überlaufen der „Waste"-
Flasche und ein dadurch hervorgerufenes Eindringen von
Immersionswasser in das Gerät zu vermeiden.
Entnehmen Sie beim Nachfüllen oder Entleeren einer Flasche
l
die entsprechende Flasche von ihrem Platz. Die Flasche darf
nur in einem gewissen Abstand zum Gerät nachgefüllt oder
entleert werden.
Füllen Sie die „Immersion"-Flasche nicht nach, wenn sich die
l
„Waste"-Flasche nicht auffüllt, obwohl ein Wasserobjektiv in
Gebrauch ist. Dies könnte auf eine fehlerhafte Absaugung oder
eine Leckage hinweisen, die dazu führt, dass
Immersionswasser in das Gerät überläuft. Schalten Sie in
diesem Fall das Gerät sofort aus, d. h., ziehen Sie das
Netzkabel (siehe auch Abschnitt 2.6.4.2 "Trennung von der
Stromversorgung", page 16). Wenden Sie sich an den
PerkinElmer Kundendienst, und benutzen Sie das Gerät nicht
mehr.
Versperren Sie den Auslass an der Unterseite des Geräts nicht.
l
Wenn klares Wasser unter dem Gerät Austritt (ohne dass
Flüssigkeiten verschüttet wurden), kann dies auf eine Leckage
im Immersionswassersystem hinweisen. Schalten Sie in
diesem Fall das Gerät sofort aus, d. h., ziehen Sie das
Netzkabel (siehe auch Abschnitt 2.6.4.2 "Trennung von der
Stromversorgung", page 16). Wenden Sie sich an den
PerkinElmer Kundendienst, und benutzen Sie das Gerät nicht
mehr.
Das Gerät darf nur von entsprechend qualifiziertem
l
Servicepersonal von PerkinElmer gewartet und repariert
werden!
5 Umrüstung und Wartung
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis