Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PerkinElmer OPERA PHENIX PLUS Benutzerhandbuch Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung des Gerätedecks
Das Gerätedeck (der Bereich auf der Basiseinheit, der vom Pipettierergehäuse
eingeschlossen ist) kann vom Anwender (nur bei Bedarf) mit einem weichen,
fusselfreien und mit einem milden Reinigungsmittel oder 70%igem Ethanol
befeuchteten Tuch gereinigt werden.
Reinigung der Flüssigkeitsreservoirs
Anweisungen zur Handhabung siehe Abschnitt 5.1.4.3 "Handhabung der
Flüssigkeitsreservoirs", page 84.
Die Reservoirbasis sollte entfernt und außerhalb des Geräts gereinigt werden.
l
Autoklavieren Sie die Basis, falls nötig, und reinigen Sie sie in einer
Laborspülmaschine.
Das große Reservoir sollte entfernt und außerhalb des Geräts gereinigt werden.
l
Schrauben Sie die Kappe mit dem Ventil von der Flasche ab, öffnen Sie das
Ventil (drücken Sie den Stift nach innen) und spülen Sie die Kappe unter
laufendem Wasser ab. Autoklavieren Sie alle Teile, falls nötig, und reinigen Sie
sie in einer Laborwaschmaschine.
Der Halter des kleinen Reservoirs und seine Verschlusskappe können mit einem
l
fusselfreien, weichen, mit 70%igem Ethanol befeuchteten Tuch gereinigt werden.
Reinigung des Spitzenabfallbehälters
Der Spitzenabfallbehälter sollte entfernt und außerhalb des Geräts gereinigt werden.
Entleeren Sie den Behälter und spülen Sie die darin verbliebene Flüssigkeit mit
l
einer wässrigen Lösung aus.
Entsorgen Sie den Abfall ordnungsgemäß (abhängig von den verwendeten
l
Gefahrstoffen).
Der Behälter kann mit einem Autoklaven desinfiziert werden. Er sollte zusätzlich
l
in einer Laborspülmaschine gereinigt werden.
Reinigung der Spitzenrutsche und des Beutelhalters
Entfernen Sie die Abfallflasche neben der Spitzenrutsche und entsorgen Sie die
l
Flüssigkeit ordnungsgemäß (abhängig von den verwendeten Gefahrstoffen). Die
Flasche kann autoklaviert werden und sollte zusätzlich mit einer
Laborspülmaschine gereinigt werden.
Entfernen Sie die gesamte Spitzenrutsche und nehmen Sie den Tefloneinsatz
l
aus der Metallrutsche heraus. Siehe Abschnitt 5.1.4.4 "Handhabung der
Spitzenrutsche", page 87.
Reinigen Sie diese Teile außerhalb des Geräts:
l
Spülen Sie die restliche Flüssigkeit mit einer wässrigen Lösung ab und
o
entsorgen Sie sie ordnungsgemäß (abhängig von den verwendeten
Gefahrstoffen).
Die Metallrutsche und der Teflon-Einsatz des Beutelhalters können
o
autoklaviert werden und sollten zusätzlich mit einer Laborspülmaschine
gereinigt werden.
Opera Phenix Plus – Benutzerhandbuch
5 Umrüstung und Wartung
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis