3 Information für Servicepersonal
3.6
Servicetool zur Außerkraftsetzung der
Sicherheitsabschaltung
Bevor das Servicetool zur Außerkraftsetzung der Sicherheitsabschaltung verwendet
wird (rote Markierung in der Abbildung unten), muss das Servicepersonal Maßnahmen
ergreifen, um sich selbst und andere vor schädlicher Laserstrahlung, die oberhalb des
Objektivs vorhanden sein kann, zu schützen. Das Tool ist mit einem Warnaufkleber
für Laser der Klasse 3B mit sichtbarer und unsichtbarer Laserstrahlung versehen
(siehe Kapitel 3.9 , Aufkleber 2).
Mit dem optionalen Pipettierer darf das Servicetool zur Außerkraftsetzung der
Sicherheitsabschaltung nur verwendet werden, wenn sich der Pipettierer in der
Ausgangsposition befindet (hinterer linker Anschlag). Laserlicht ist nur vorhanden,
wenn Sie zusätzlich die Transmissionslichtquelle in die Messposition bewegen,
sodass der Sicherheitssensor an der Pipettieröffnung (siehe nächste Kapitel)
geschlossen ist.
Um Laserreflexionen auf dem Pipettierergehäuse zu vermeiden, blockieren Sie den
Laserstrahl mit einem lichtabsorbierenden Gewebe (vorzugsweise schwarz), oder
entfernen Sie die Fronttür des Pipettierergehäuses.
Abbildung 6: Geöffneter Deckel des Geräts und außerkraftgesetzter Sensor
16: Servicetool zur Außerkraftsetzung der Sicherheitsabschaltung
32
Opera Phenix Plus – Benutzerhandbuch