2 Sicherheitshinweise
2.6
Kennzeichnung von Gefahren und
Gefahrenzonen
Bevor Sie das Opera Phenix System zum ersten Mal verwenden, lesen Sie bitte
dieses Handbuch sorgfältig durch, um eine falsche Bedienung des Opera Phenix
Systems zu vermeiden.
2.6.1
Mechanische Gefahr
12
Achtung!
Der Deckel auf der Oberseite des Geräts wird von den Luftfedern
nicht ganz gestoppt, wenn er fallen gelassen wird, sodass Sie sich
die Finger verletzen könnten (insbesondere an der Verriegelung in der
Mitte).
Schließen Sie den Deckel langsam und vorsichtig.
l
Achtung!
An der Fronttür (Zugang zu Immersionswasserflaschen) sowie am
Deckel und an der Seitentür des Pipettierergehäuses besteht
Quetschgefahr für die Finger.
Öffnen und schließen Sie die Türen vorsichtig, und halten Sie
l
Ihre Hände von den Scharnieren fern.
Warnung!
Sie könnten sich die Finger am Plattenlift (Transferposition)
einklemmen.
Greifen Sie nicht in das Fach des Plattenlifts hinein.
l
Halten Sie Ihre Hände vom Plattenlift fern, wenn er sich
l
bewegt.
Achtung!
Für die Statusanzeige und die Oberseite des Geräts werden
Elemente aus Glas benutzt. Zerbrochenes Glas kann zu
Schnittwunden und Verletzungen führen.
Lassen Sie keine schweren Gegenstände auf die Glasplatten
l
fallen.
Falls eine Glasplatte beschädigt wurde, fassen Sie nicht die
l
Glasscherben an. Lassen Sie PerkinElmer das zerbrochene
Teil umgehend ersetzen. Benutzen Sie auf keinen Fall ein
beschädigtes Gerät.
Opera Phenix Plus – Benutzerhandbuch