Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PerkinElmer OPERA PHENIX PLUS Benutzerhandbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Versuchen Sie nicht, eine Probenplatte direkt durch den geöffneten
l
Gerätedeckel einzusetzen oder zu entnehmen. Verwenden Sie die
Softwarefunktion Load/Eject Plate (Platte laden/auswerfen) (über die
Transferposition). Siehe auch Harmony Help, Abschnitt „Laden/Auswerfen von
Platten".
Beachten Sie die maximale Plattenhöhe (Probenplatten: 22 mm; Compound-
l
Platten: 24.8 mm).
Bei Verwendung der Feuchtigkeitsregelung darf die Probenplatte nicht mehr als
l
4 °C kälter als die eingestellte Solltemperatur sein, wenn sie in das Gerät
eingesetzt wird. Setzen Sie die Platte direkt nach der Entnahme aus dem
Inkubator in das Gerät ein, um eine weitere Abkühlung zu vermeiden.
Die Statusanzeige gibt an, ob Sie den Deckel öffnen können.
Verriegelt             
Wenn der Deckel durch die Software entriegelt wird, springt er ein wenig auf, sodass
Sie ihn manuell öffnen können. Schließen Sie den Deckel vorsichtig und drücken Sie
ihn dann nach unten, bis er einrastet. Der Deckel ist wieder verriegelt.
Deckel öffnen
Fehlerbehebung
Wenn Sie den Deckel ohne vorherige Bewegung der Scanstufe öffnen müssen (z. B.,
wenn eine Platte im Gerät gekippt ist), gibt es zwei weitere Möglichkeiten:
Verwenden Sie die Schaltfläche Open Lid (Deckel öffnen) im Dialogfeld
l
Settings (Einstellungen) – Opera Phenix (siehe Harmony-Onlinehilfe,
Abschnitt „Open Lid").
Betätigen Sie die Schaltfläche Manual Lid Release (Manuelle Deckelfreigabe)
l
(siehe Harmony-Onlinehilfe, Abschnitt „Manual Lid Release").
Opera Phenix Plus – Benutzerhandbuch
Entriegelt
Deckel schließen
4 Beschreibung des Geräts
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis