Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheitshinweise
Sorgen Sie im Aufstellungsraum für ausreichenden Luftaustausch, um im Falle
l
einer Funktionsstörung gefährliche Kohlendioxidkonzentrationen zu vermeiden.
Für den Betrieb des Geräts reicht eine Flussrate von 15 l/h aus. Es wird
empfohlen, auch die Kohlendioxidzufuhr selbst auf diese Flussrate zu begrenzen.
Verwenden Sie nur eine kleine Kohlendioxidflasche mit einer maximalen Füllung
l
von 1 kg CO
keine gefährliche Kohlendioxidkonzentration auftreten, selbst wenn das gesamte
Volumen der Flasche austreten sollte.
Überwachen Sie die Kohlendioxidkonzentration im Aufstellungsraum, und
l
installieren Sie einen automatischen Mechanismus, der die Kohlendioxidzufuhr
abschaltet, wenn gefährliche Kohlendioxidkonzentrationen erkannt werden.
2.6.9
Belüftung
24
pro 40 m³ Volumen des Aufstellungsraums. Bei einer Leckage kann
2
Achtung!
Abgedeckte Belüftungsöffnungen können Funktionsstörungen oder
Schäden am Gerät verursachen.
Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen des Geräts
l
(auf der Rückseite und der Unterseite) nicht versperrt werden.
Platzieren Sie keine Papierbögen vor oder unter dem Gerät. Sie
l
könnten angesaugt werden und schwerwiegende
Funktionsstörungen der Laser und/oder der
Umgebungsregelung verursachen.
Halten Sie einen Abstand von mindestens 15 cm zu Wänden
l
und anderen Objekten ein.
Die Luftfilter im Inneren des Geräts müssen regelmäßig
l
ausgetauscht werden. Dies darf nur durch den PerkinElmer
Kundendienst erfolgen.
Opera Phenix Plus – Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis