Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PerkinElmer OPERA PHENIX PLUS Benutzerhandbuch Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung des Geräts
Probenbildern sichtbar. Zusätzlich kann es zu Verzerrungen in einem Bild kommen,
die durch Aberrationen der Objektive oder einen verbogenen Spiegel entstehen
können. Daher ist es auch bei Systemen mit nur einer Kamera vorteilhaft, eine
Bildausrichtung vorzunehmen.
Der Opera Phenix verfügt jetzt über ein vollautomatisches Bildausrichtungsverfahren
mithilfe einer proprietären Justierprobe, die am Scantisch angebracht ist. Bilder von
dieser langlebigen Probe werden jedes Mal erfasst, wenn eine (Test-) Messung
gestartet wird. Die Bildausrichtung wird bei Momentaufnahmen übersprungen, um die
Einrichtung des Versuchs zu beschleunigen. Eine Ausnahme ist der FRET-Kanal, auf
dem auch für Momentaufnahmen eine Bildausrichtung durchgeführt wird, da die
Aufnahme auf zwei Kanälen erfolgt. Wenn eine nachfolgende Messung dieselben
optischen Einstellungen aufweist, werde die Parameter für die Bildausrichtung
wiederverwendet.
Die in den erfassten Bildern der Justierprobe erkannten Strukturen werden dann dem
idealen Bild der Probe zugeordnet und es wird für jeden Kanal eine Bildtransformation
berechnet. Diese Transformation wird auf jedes Bild der nachfolgenden Messung
angewendet und die korrigierten Bilder werden gespeichert und angezeigt. Das
Ausrichtungsverfahren umfasst eine integrierte Qualitätskontrolle. Wenn die
Ausrichtung die Kontrollprüfung nicht besteht, wird das Verfahren wiederholt. In jedem
Fall wird eine Messung erst nach bestandener Qualitätskontrolle gestartet, sodass
vermieden wird, dass Ihre Assay-Bilder suboptimal ausgerichtet sind.
Wenn das Bildausrichtungsverfahren wiederholt fehlschlägt, reinigen Sie bitte zuerst
das Objektiv. Wenn dies zu keiner Verbesserung führt, lesen Sie zur Fehlerbehebung
in der Harmony-Onlinehilfe, Abschnitt „Image Alignment Procedure Fails Repeatedly"
nach.
Bitte beachten Sie, dass sich während der Aufwärmphase des Geräts (insbesondere
bei Verwendung der Environmental Control-Einheit) die optischen Eigenschaften
verändern können, sodass die zuvor berechneten Parameter nicht mehr optimal
passen. Es wird daher empfohlen, eine Bildausrichtung direkt vor der Messung
durchzuführen.
Eine einfache Möglichkeit, um die vorhandenen Parameter zu ersetzen, ist vom
konfokalen auf den nicht konfokalen Modus umzuschalten (oder umgekehrt) und
danach auf Test (Testen) zu klicken. Danach legen Sie Ihre Versuchseinstellungen
neu fes und wenn Sie die Messung starten, wird die Bildausrichtung automatisch
wiederholt.
Bitte beachten Sie, dass für das Ausrichtungsverfahren der UV-Laser (405/425 nm)
benötigt wird und Sie die Messung ohne diesen Laser nicht fortsetzen können.
56
Opera Phenix Plus – Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis