Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung des Geräts
4.12.3

Pipettierkopf

1. Z-Antrieb des Pipettierers
2. XY-Bühne des Pipettierers
3. Greifpunkte zum Halten oder Bewegen
des Pipettierkopfes mit den Händen
Die Pipette ist eine Luftverdrängungspipette mit Einwegspitzen. Sie besteht aus
einem Spritzenabschnitt, in dem ein angetriebener Kolben ein bestimmtes
Luftvolumen ansaugt oder abgibt. Die Luftbewegung wird verwendet, um Flüssigkeit in
einer angebrachten Pipettenspitze anzusaugen oder abzugeben. Die Pipette verfügt
über einen austauschbaren Spitzenadapter, der eine Anpassung an verschiedene
Spitzengrößen und Plattenformate ermöglicht. Das Plattenformat (d. h. die Anzahl von
Wells) muss für Probenplatten und Compound-Platten identisch sein, und es können
nur der entsprechende Spitzenadapter und die entsprechenden Pipettenspitzen
verwendet werden.
Spitzenadapter
Die Pipette kann Pipettenspitzen aufnehmen und nach dem Pipettieren an der
Spitzenentsorgungsposition abwerfen. Sie verfügt über einen Sensor, der erkennt, ob
eine Spitze vorhanden ist.
68
4. Pipette mit Laserschutzhülse
(einziehbar)
5. Spitzenadapter
Pipettenspitzen (schwarz = leitfähig,
transparent = nicht leitfähig)
Opera Phenix Plus – Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis