Erstinbetriebnahme
11. Stellen Sie am Druckminderventil (2) der
Nachspeiseleitung den Sollwert 1,0 bar ein.
Führen Sie den hydraulischen Abgleich der
Nachspeiseentgasung durch.
12. Betätigen Sie die Schaltfläche „Füllen" am Bedienfeld der
Steuerung.
•
Das Nachspeiseventil wird geöffnet und die
Nachspeiseentgasung wird gestartet.
13. Stellen Sie am Druckminderventil (1) der
Entgasungsleitung den Sollwert 0,8 bar ein.
•
Durch Anpassung von Druckminderventil und
Überströmventil ist ggf. ein höherer Durchsatz
möglich.
14. Kontrollieren Sie die Fließdrücke anhand der
Druckmanometer, um die eingestellten Sollwerte zu
gewährleisten.
•
Druckmanometer (1) in der Entgasungsleitung.
•
Druckmanometer (2) in der Nachspeiseleitung.
•
Druckmanometer (3) in der Überströmleitung.
15. Bei Bedarf regulieren Sie an den Druckminderventilen und
am Überströmventil die Sollwerte ein.
•
Die Sicherheitsschrauben müssen gelöst sein (vgl.
Schritt 7).
•
Durch die Drehung nach rechts wird der Druck erhöht.
•
Durch die Drehung nach links wird der Druck
abgesenkt.
16. Ziehen Sie die Sicherheitsschrauben an den
Druckminderventilen fest.
Der hydraulische Abgleich vom Gerät ist abgeschlossen.
36 — Deutsch
Vakuum-Sprührohrentgasung — 06.07.2016 - Rev. B