Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startroutine Der Steuerung Bearbeiten; Gerät Mit Wasser Füllen Und Entlüften - Reflex Servitec 75-2 Betriebsanleitung

Vakuum-sprührohrentgasung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme
7.3

Startroutine der Steuerung bearbeiten

Hinweis!
Bei der Erstinbetriebnahme muss einmalig die Startroutine durchlaufen werden.
Für Informationen zum Bedienen der Steuerung, siehe Kapitel 9.1 "Handhabung des Bedienfelds" auf Seite 43.
7.4
Gerät mit Wasser füllen und entlüften
Befüllen Sie das Gerät mit Wasser:
1.
Wechseln Sie in den Stoppbetrieb.
Für Informationen zum Bedienen der Steuerung,
siehe Kapitel 9.1 "Handhabung des Bedienfelds"
auf Seite 43.
Für Informationen zum Stoppbetrieb, siehe
Kapitel 8.1.3 "Stoppbetrieb" auf Seite 41.
2.
Schließen Sie einen Schlauch am Füll- und
Entleerungshahn (4) des Vakuum-Sprührohres an.
3.
Füllen Sie das Vakuum-Sprührohr mit Wasser.
Die Luft entweicht über die
Entgasungsventile (1) und der Wasserdruck ist
am Vakuummeter (2) ablesbar.
Entlüften Sie die Pumpe:
VORSICHT – Verletzungsgefahr durch unter Druck
austretendes Wasser. Drehen Sie die
Entlüftungschrauben langsam heraus, damit der
Druck aus den Pumpen entweichen kann. Tragen Sie
eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (zum
Beispiel Schutzhandschuhe und Schutzbrille).
4.
Drehen Sie die Entlüftungsschraube (3) soweit los, bis
Luft oder ein Wasser-Luftgemisch austritt.
5.
Drehen Sie die Entlüftungsschraube wieder fest,
wenn nur noch Wasser austritt.
6.
Schließen Sie den Füll- und Entleerungshahn.
Das Befüllen und Entlüften ist abgeschlossen.
Hinweis!
Die Pumpe darf beim Füllen des Gerätes mit Wasser nicht eingeschaltet sein.
Hinweis!
Die Entlüftungsschraube sollte nicht ganz herausgedreht werden. Warten Sie so lange bis luftfreies Wasser austritt. Der
Entlüftungsvorgang muss wiederholt werden, bis ein Unterdruck am Vakuummeter angezeigt wird.
32 — Deutsch
Vakuum-Sprührohrentgasung — 06.07.2016 - Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis