Betrieb
8.1.2
Handbetrieb
Folgende Funktionen können Sie im Handbetrieb anwählen, um Tests und Wartungsarbeiten durchzuführen:
•
Magnetventile
–
Zum Öffnen oder Schließen der Nachspeise- und Entgasungsleitungen zum Vakuum-Sprührohr.
•
Pumpe
–
Ein- und Ausschalten der Pumpe.
•
Füllen
–
Die Nachspeiseentgasung wird aktiviert.
–
Für das Füllen von Anlagensystemen mit der Nachspeisevariante „Magcontrol".
•
Umwälzen
–
Aktivierung der Dauerentgasung des Anlagenwassers ohne eine Zeitbegrenzung.
–
Für den Vakuumtest bei der Erstinbetriebnahme.
Sie haben die Möglichkeit mehrere Funktionen gleichzeitig zu schalten und parallel zu testen.
Das Ein- und Ausschalten der Funktion erfolgt durch das Betätigen der jeweiligen Schaltfläche:
•
Die Schaltfläche ist grün hinterlegt.
–
Die Funktion ist ausgeschaltet.
Betätigen Sie die gewünschte Schaltfläche.
•
Die Schaltfläche ist blau hinterlegt.
–
Die Funktion ist eingeschaltet.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Betätigen Sie die Schaltfläche „Handbetrieb".
2.
Wählen Sie die gewünschte Funktion an:
•
Magnetventile in der Nachspeise- und
Entgasungsleitung
•
Pumpe
•
Füllen
•
Umwälzen
3.
Mit der Schaltfläche „AUTO" schalten Sie den Handbetrieb
aus.
–
Der Automatikbetrieb wird aktiviert.
Hinweis!
Werden die sicherheitsrelevanten Parameter nicht eingehalten, ist der Handbetrieb nicht durchführbar.
–
Die Schaltung ist blockiert, wenn sicherheitsrelevante Einstellungen nicht eingehalten werden.
40 — Deutsch
Entgas.
Nachsp.
Pumpe
Vakuum-Sprührohrentgasung — 06.07.2016 - Rev. B
Servitec
System
Entgs.
Nachsp. Pumpe
Magnetventil in der Entgasungsleitung
Magnetventil in der Nachspeiseleitung
Pumpe
Füllen
Umwälzen
4.0bar
Dauerentgasung