Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoppbetrieb; Wiederinbetriebnahme; Steuerung; Reflex Control Smart - Reflex Servitec S Betriebsanleitung

Vakuum-sprühentgasung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dauerentgasung
Dieser Modus wird bei der ersten Inbetriebnahme mit der Auto-Taste gestartet. Über einen festgelegten Zeitraum von mehreren
Stunden am Tag, erfolgen mehrere Entgasungszyklen ohne Pausenzeiten. Für die tägliche Startzeit wird die Uhrzeit der ersten
Inbetriebnahme herangezogen.
Nach Ablauf der Dauerentgasung startet die Intervallentgasung automatisch.
Intervallentgasung
Dieser Modus besteht aus sich wiederholenden Intervallen. Zwischen den Intervallen wird eine Pausenzeit eingehalten.
8.1.2

Stoppbetrieb

Drücken Sie an der Steuerung die Taste „Stop", um den Stoppbetrieb zu aktivieren. Die Auto-LED vom Bedienfeld erlischt, die
Stop-LED leuchtet.
Im Stoppbetrieb findet keine Funktionsüberwachung statt. Die Pumpe ist ausgeschaltet.
Hinweis!
Ist der Stoppbetrieb länger als 4 Stunden aktiviert, erscheint am Gerät eine Fehlermeldung, um ein unbeaufsichtigtes
Deaktivieren zu signalisieren. Dieser wird auch in der App Reflex Control Smart angezeigt.
8.1.3

Wiederinbetriebnahme

Hinweis!
Die Wiederinbetriebnahme nach längerer Stillstandzeit erfolgt durch Drücken der „Auto"-Taste.
9

Steuerung

9.1

Reflex Control Smart

Mit Reflex Control Smart ist der Zugriff auf die Servitec S via Bluetooth per Smartphone oder Tablet möglich. Die App ist im App-
Store (Android oder iOS) erhältlich, oder über den unten aufgeführten QR-Code.
Mit der Reflex Control Smart-App stehen u.a. folgende Funktionen zur Verfügung:
Intuitive und selbsterklärende Menü und
Bedienführung
Schnelle und einfache Inbetriebnahme
(Inbetriebnahme-Assistent)
Abfrage des Anlagendrucks
Einstellung des Betriebsmodus Levelcontrol,
Magcontrol und der Nachspeiseentgasung
22 — Deutsch
Vakuum-Sprühentgasung — 01.04.2021
Individuelle Parametrierung des Entgasungsmodus
(Betriebszeiten für Dauer- und Intervallentgasung,
Anzahl Zyklen, Wochentag und Uhrzeit)
Wartungs- und Fehlerbehebungsassistent
Softwareupdates für die Anlagensteuerung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis