Bedientafel zeigt
„Hebefehler Teles-
koprohr"
Bedientafel zeigt
„EAR max. Leistung
erreicht"
Wenden Sie sich bei Unsicherheit an einen qualifizierten Servicetechniker oder an die Kongskilde-Serviceabtei-
lung.
38
Heben Sie das auf den Kompo-
nenten im Behälter oder an des-
sen oberen Rand liegende Ende
des Teleskoprohres an. Dieser
Fehler wird angezeigt, nachdem
die CPU drei Mal versucht hat,
das Hindernis durch Heben und
Senken des Teleskoprohres auf-
zusaugen.
Prüfen Sie, ob sich am Tele-
skoprohrende Hindernisse – wie
z.B. Pappscheiben/-deckel oder
Kunststofffolie – befinden, und
entfernen Sie diese. Wählen Sie
am Bedienpanel "Sicherheitsab-
frage bestätigen" und starten Sie
den Vorgang neu
Der EAR kann nicht für weiteren
Luftdurchsatz sorgen, da der Reg-
ler voll geöffnet ist. Das bedeutet
normalerweise, dass das Gebläse
dem System nicht ausreichend
Luftstrom liefern kann.
Ein weiterer Grund könnte z.B.
ein Hindernis im Rohrsystem zwi-
schen dem Regler und der CPU
sein, das verhindert, dass Luft
den EAR erreicht – oder zwischen
Gebläse und EAR gibt es einen
größeren Luftverlust (Leck)
"Behälterfüllstand reduzieren" ist in Relation zur Be-
hälterhöhe zu niedrig eingestellt, und das Teleskop-
rohr trifft auf den Behälterboden auf, bevor es sich im
"Behälter Niedrigstand" (erreicht) Bereich befindet.
Ändern Sie den "Behälterfüllstand" auf einen höheren
Wert
Überprüfen Sie das Rohrsystem zwischen Gebläse
und EAR auf Leckagen.
Prüfen Sie, ob es zwischen CPU und EAR – ein-
schließlich CPU-Teleskoprohr und dazugehöriger
Schläuche – ein Hindernis gibt.
Suchen Sie auch an anderen Stellen nach Hindernis-
sen und Leckagen, dann prüfen Sie, ob das Gebläse
dem System ausreichend Luft zuführen kann. So
kann man z.B. die Auslastung des Gebläses in Bezug
auf den gewünschten Luftstrom im System im Auge
behalten