Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Service Und Wartung - Kongskilde CPU Component Pickup Unit Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Betriebsablauf:
Start
Ein Behälter mit Teilen wird unter dem Teleskoprohr
platziert. Die Fußplatte der CPU-Säule kann als An-
schlag für den Behälter verwendet werden.
Das Gebläse/die CPU und andere zugehörige
Maschinen werden gestartet, und der CPU-Haupt-
schalter wird eingeschaltet.
Das CPU-System startet und das Start-Symbol
leuchtet grün.
Wenn auf dem Bedienfeld der gelbe Pfeil ange-
zeigt wird, kann das Teleskoprohr manuell bis zur
Oberfläche der Teile abgesenkt werden. Achten Sie
auf die Höhe der Teile im Behälter, bevor Sie das
Entleeren starten. Wenn das Saugende nicht ge-
nügend abgesenkt wird, schwingt das Teleskoprohr
über den Behälterrand hinaus! Es wird empfohlen,
die Oberfläche der Teile vor dem Starten zu ebnen,
um die Entleerungseffizienz zu erhöhen.
Wenn das Entleeren abgeschlossen ist, kehrt das Tele-
skoprohr in seine Anfangsposition zurück und ein neuer
gefüllter Behälter kann unter dem Teleskoprohr platziert
werden, um den Vorgang erneut auszuführen.
Pause
Bei Bedarf kann das CPU-System vorübergehend an-
gehalten werden. Das Pause-Symbol leuchtet dann
blau. Durch Drücken auf Start wird das System neu ge-
startet.
Stopp
Falls gewünscht, kann das CPU-System durch Drücken
des Stopp-Symbols gestoppt werden. Durch Drücken
auf Start wird das System neu gestartet. Beim Start
nach einem Stopp startet das Programm komplett neu.
Das Symbol Füllstand niedrig wird als Erinnerung an-
gezeigt, wenn das Teleskoprohr sich dem Boden des
Behälters nähert (als Anfangswert ca. 200 mm über
dem Behälterboden).
Das Symbol Neuen Behälter vorbereiten wird an-
gezeigt, wenn das Teleskoprohr mit der Aufnahme der
letzten Schicht Teile im Behälter beginnt.
Im Fall einer Verstopfung des Teleskoprohrs muss das
Rohr-/Schlauchsystem demontiert und manuell geleert/
gereinigt werden. Hierzu wird üblicherweise der Saug-
schlauch oben am Saugkopf abgenommen, sodass die
verklemmten Teile herausgezogen und in einen Eimer
oder Ähnliches gelegt werden können.
Beim Umschalten von einem Produkttyp zu einem an-
deren muss das CPU-System vollständig entleert wer-
34
den. Hierzu werden üblicherweise einige Arbeitsabläufe
ohne Teile durchgeführt, um das Innere des CVL zu
leeren.
Unter Umständen kann es erforderlich sein, den CVL
zu öffnen und zu überprüfen, ob alle Teile entfernt wur-
den. Dies erfolgt durch Lösen der Luftschläuche und
Entfernen des Klemmrings und des unteren Bereichs
(mit Zylinder). Es wird empfohlen, verklemmte Teile mit-
tels Druckluft zu entfernen.
In der Steuerung ist ein automatischer Schutzschalter
installiert, um die Stromversorgung der PLC-Einheit zu
schützen. Wenn der Schutzschalter auslöst, muss die
Ursache hierfür festgestellt werden, bevor die Verbin-
dung wiederhergestellt wird.

Technische Daten:

Spannung/Frequenz
Gewicht, ohne Zubehör
Umgebungstemperatur
Max. Behältermaße (Breite x Tiefe
x Höhe)
CPU-Abmessungen - siehe Rückseite des Handbuchs.

Service und Wartung:

Alle Service-, Reparatur- und Wartungsarbeiten müs-
sen von qualifiziertem oder geschultem Personal aus-
geführt werden.
Schalten Sie vor Wartungsarbeiten grundsätzlich die
Stromversorgung zur CPU ab und stellen Sie sicher,
dass der Hauptschalter (falls erwünscht) gesperrt ist,
so dass die CPU nicht versehentlich gestartet werden
kann.
Während der Reinigung oder anderer Servicearbeiten
auf der CVL, wird die Druckluft ausgeschaltet und es
wird mindestens ein Arbeitsablauf durchgeführt, nach-
dem die Stromzufuhr eingeschaltet wurde, z. B. am
Hauptschalter der Steuerung. Der Hauptschalter kann
bei Bedarf verriegelt werden.
Der Saugkopf ist über Kupplungen mit den 2 Getriebe-
motoren verbunden, welche die Vor-/Zurück- und Seit-
wärtsbewegungen des Teleskoprohrs steuern.
Die Getriebe an den Getriebemotoren sind werksseitig
mit synthetischem Öl gefüllt, das nicht gewechselt wer-
den muss.
Achten Sie auf undichte Öldichtungen.
230V - 50Hz
ca. 370kg
0° - 50° C
1.200 x 1.200 x
1.800mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis