Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlregler Vorsteuerung - Danfoss FC300 Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Programmieren
7-05 Drehzahlregler D-Verstärk./Grenze
Range:
2
*
5.000
[1.0 - 20.0]
7-06 Drehzahlregler Tiefpassfilterzeit
Range:
*
10,0 ms
[1,0 - 100,0 ms]

7-08 Drehzahlregler Vorsteuerung

Range:
*
0%
[0 - 500%]
104
diesem Parameter schaltet die D-Verstärkung aus. Wird zusammen mit
+ und Flux) Par. 1-00 und Par. 1-01 angewendet.
Funktion:
Es kann ein Grenzwert für die Verstärkung eingestellt werden. Da die D-Verstärkung bei höheren Drehzahlen
erfolgt, kann eine Verstärkung sinnvoll sein. Hierdurch lässt sich ein reines D-Glied bei niedrigen Frequenzen und
ein konstantes D-Glied bei hohen Frequenzen erzielen. Wird zusammen mit
(VVC+ und Flux) Par. 1-00 und Par. 1-01 angewendet.
Funktion:
Par. zum Definieren einer Zeitkonstante für den Tiefpassfilter der Drehzahlregelung. Der Tiefpassfilter dämpft
Schwingungen des Istwertsignals. Dies ist sinnvoll, wenn ein Störsignal oder Rauschen dem Istwert überlagert
ist. Siehe Abbildung. Wird eine Zeitkonstante (τ) von 100 ms programmiert, so ist die Eckfrequenz des Tiefpass-
filters 1/0,1 = 10 RAD/s, was (10 / 2 x p) = 1,6 Hz entspricht. Der Prozessregler wird daher nur ein Istwertsignal
regeln, das sich mit einer Frequenz von weniger als 1,6 Hz ändert. Wenn das Istwertsignal mit einer Frequenz
von über 1,6 Hz schwingt, wird der PID-Regler nicht reagieren.
Einstellungen von Par. 7-06 aus der Praxis anhand der Anzahl von Pulsen pro Umdrehung am Drehgeber:
Drehgeber-PPR
512
1024
2048
4096
Starkes Filtern kann die dynamische Leistung beeinträchtigen.
Wird in Verbindung mit
Drehzahlregelung mit Geber
det.
Die Filterzeit im Fluxvektor ohne Geber muss auf 3-5 ms eingestellt werden.
Funktion:
Mit der Vorsteuerung kann ein konstanter Anteil des Sollwertsignals am Drehzahlregler vorbeigeleitet werden,
sodass dieser nur noch einen Teil des Steuersignals beeinflusst. Jede Sollwertänderung wirkt sich somit direkt
auf die Motordrehzahl aus.
®
MG.33.M3.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch
Drehzahlregelung mit Drehgeber
Drehzahlregelung mit Drehgeber
Par. 7-06
10 ms
5 ms
2 ms
1 ms
[1] (VVCplus und Flux) und
Drehmomentregler
[1] (VVC
[1]
[2] verwen-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis