2. Programmieren
8-31 Adresse
Range:
*
1
[1 - 126 ]
2
8-32 FC-Baudrate
Option:
[0]
2400 Baud
[1]
4800 Baud
*
9600 Baud
[2]
[3]
19200 Baud
[4]
38400 Baud
[7]
115200 Baud
8-35 FC-Antwortzeit Min.-Delay
Range:
*
10 ms
[1 - 500 ms]
8-36 FC-Antwortzeit Max.-Delay
Range:
*
5000 ms
[1 - 10000 ms]
8-37 FC Interchar. Max.-Delay
Range:
*
25 ms
[0 - 30 ms]
8-40 FC/MC-Protokoll
Option:
*
Standardtelegr. 1
[1]
[200]
Anw.Telegramm
2.11.5. 8-5* Betr. Bus/Klemme
Definiert für grundsätzliche Funktionen individuell die Priorität zwischen Klemme (Digitaleingänge) und Bus (Steuerwort Bus/FC Seriell), wobei die Ein-
stellung in Par.8-01 eine höhere Priorität hat.
8-50 Motorfreilauf
Definiert die Steuerung der Funktion Motorfreilauf zwischen Klemmen (Digitaleingang) und/oder Bus.
[0]
Digitaleingang
[1]
Bus
[2]
Logik UND
*
Logik ODER
[3]
110
Funktion:
Dieser Parameter definiert die Adresse des FC an der FC Schnittstelle.
Der gültige Einstellbereich ist 1 - 126.
Funktion:
Dieser Parameter definiert die Baudrate des FC 300 an der FC Schnittstelle.
Funktion:
Definiert die minimale Zeit, welche der FC 300 nach dem Empfangen eines FC-Telegramms wartet, bevor sein
Antworttelegramm gesendet wird. Die optimale Einstellung hängt von den Verzögerungszeiten des Masters, eines
Modems, etc. ab.
Funktion:
Bestimmt eine maximale Verzögerungszeit zwischen dem Übertragen einer Anfrage und dem Erwarten einer
Antwort. Nach Überschreiten der Zeit wird die Steuerwort Timeout Funktion aktiviert (siehe Par. 8-04).
Funktion:
Definiert eine maximale Zeit, die der FU beim Empfang zwischen zwei Bytes eines FC-Telegramms wartet. Nach
Überschreiten der Zeit wird die Steuerwort-Timeout-Funktion aktiviert.
(Siehe Par. 8-04).
Funktion:
Dieser Parameter ermöglicht die Auswahl eines Standard- oder frei konfigurierbaren Anwendertelegramms für
die serielle FC Schnittstelle.
®
MG.33.M3.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch