Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehgeberüberwachung; Drehgeberüberwachung Funktion - Danfoss FC300 Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Programmieren
[6]
Analogeingang 54
[8]
Analogeingang 54 inv.
[10]
Analogeingang X30/11
[12]
Analogeing.
2
inv.
[14]
Analogeingang X30/12
[16]
Analogeing.
inv.
4-21 Variable Drehzahlgrenze
Option:
*
Ohne Funktion
[0]
[2]
Analogeing. 53
[4]
Analogeing. 53 inv.
[6]
Analogeing. 54
[8]
Analogeing. 54 inv.
[10]
Analogeing. X30/11
[12]
Analogeing.
inv.
[14]
Analogeing. X30/12
[16]
Analogeing.
inv.
2.7.3. 4-3* Drehgeberüberwachung
Diese Parametergruppe enthält Einstellungen zur Überwachung und Verarbeitung von Istwerten von Drehgebern und Resolvern.
4-30 Drehgeberüberwachung Funktion
Option:
[0]
Deaktiviert
[1]
Warnung
*
Alarm
[2]
4-31 Drehgeber max. Fehlabweichung
Range:
*
300 UPM
[1-600 UPM]
76
X30-11
X30-12
Funktion:
Wählen Sie einen Analogeingang zur Skalierung der Einstellungen in Par. 4-19 von 0 % bis 100 % (oder invers).
Der eingestellte Wert bezieht sich mit 0-100 % auf die Festlegung in Par. 4-19. Dieser Parameter ist nur aktiv,
wenn Par. 1-00
Regelverfahren
X30-11
X30-12
Funktion:
Wählt das Verhalten des Frequenzumrichters bei Erkennung eines Drehgeberfehlers, beispielsweise, wenn das
Istwertsignal während der in Par. 4-32 Drehgeber Timeout-Zeit eingestellten Zeit um mehr als den in Par. 4-31
Drehgeber max. Fehlabweichung angegebenen Wert von der Ausgangsdrehzahl abweicht.
Funktion:
Definiert die max. tolerierte Drehzahlabweichung, bevor die Drehgeberüberwachung anspricht.
MG.33.M3.03 - VLT
auf
Drehmomentregler
eingestellt ist.
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis