7.4 Probenfühler überprüfen
1.
Drücken Sie auf DIAGNOSE > PROBENFÜHLER, um
die Diagnoseanzeige für den Probenfühler zu öffnen.
Sie werden aufgefordert, eine Probe deionisiertes
Wasser zu testen. Die Testergebnisse werden auf
dieser Anzeige in Ohm angezeigt.
HINWEIS:
Das Ergebnis sollte dicht am Wert des
Probenfühlerwiderstands liegen, der unter
Ändern des Fühlerwiderstands
ist.
Der Testfortschritt wird während der
Testdurchführung auf der Statusanzeige angezeigt.
2.
Beenden drücken, um zur Startseite zurückzukehren.
7.5 Überprüfung des Barcode-Scanners
Das Gerät erkennt die folgenden Strichcodes:
•
Code 39
•
Code 128
•
ECC
•
UPC
•
GS1
•
Codabar
•
Code 93
•
Code 11
eingestellt
•
Interleaved
•
PDF417
•
MSI
•
QR
•
IATA
•
MaxiCode
•
Aztec
•
EAN
1.
Wählen Sie DIAGNOSE > BARCODE, um die Barcode-
Diagnoseanzeige zu öffnen.
2.
Um die ordnungsgemäße Funktion des Barcode-
Scanners zu testen, einen beliebigen unterstützen
Barcode einige Zentimeter vor den Scanner halten.
Ist der Test erfolgreich, ertönt ein Piepton und auf der
Anzeige werden die Barcodeinformationen
eingeblendet.
3.
Drücken Sie Beenden, um zum Diagnosemenü
zurückzukehren.
7.6 Ereignisse anzeigen und exportieren
Als Ereignis ist jede Aktion definiert, die mit dem Gerät
erfolgt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
•
Systemfehler
•
Einstellungsänderungen
•
Hinzufügen oder Löschen von Benutzern
•
Einschalten
•
Hinzufügen oder Löschen von Kontrollen
•
Kalibrierergebnisse
•
Falsch platzierter Verbrauchsmaterialbehälter (Testkit)
•
Reinigung/vorbeugende Wartungsarbeiten
durchgeführt
•
Testergebnisse überprüft/genehmigt
In stark ausgelasteten Labors kann diese Liste Hunderte
von Ereignissen enthalten.
OsmoTECH XT Einzelproben-Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung
Kapitel 7 Diagnose
66